„Die Götter-Olympiade“ : Die Götter des Olymps machen Halt in Kreuzau
Kreuzau „Diese Vielfalt, diese Pracht“ war ganz das Motto der Klasse 6b des Gymnasiums Kreuzau bei ihrem aufgeführten Musical mit dem Titel „Die Götter-Olympiade“.
Dabei handelt es sich um ein eigens inszeniertes Musical über die Götter des Olymps (Zeus, Hera, Ares, Aphrodite, Athene, Apoll, Dionysos und Hermes; gespielt von Johannes Conzen, Leonie Kratzenberg, Noah Hönscheid, Lara Nelles, Luca Schöller, Mirko Schleicher, Ben Emons und Julian Franken).
Unter der Leitung von Zeus und Hera treten die übrigen Götter in einer „Gesangsolympiade“ auf der Erde gegeneinander an; dabei werden sie von einem Chor (bestehend aus Tizia Esser, Annika Frings, Anna Gavra, Zita Hassert, Anife Siroki, Hanna Tings, Lara Wegner, Nicklas Wergen und Maximilian Cremer) unterstützt. Alleine scheitern sie, doch gemeinsam können sie überzeugen. Zum Schluss singen alle Götter und der Chor gemeinsam und verdeutlichen dabei, dass man zusammen alles schaffen kann und man in Zusammenarbeit mit anderen „siegt“. Außerdem singen sie über die Individualität jedes einzelnen Menschen, die unsere Gesellschaft vollkommen macht.
Für musikalische Begleitung sorgte die hauseigene Kapelle des Gymnasiums der Jahrgangsstufe 6 (Marie Bleidießel, Moritz Brümmer, David Buchhorn, Lisa Buchhorn, Theo Diedrich, Matthias Eßer, Marie Grüßing, Paul Jahnke, Saida Jebeli, Tico Lorenz, Jan_LUkas Penner, Lois Reuter, Jonas Schüll, Jonas Stein, Tim Stoffels, Freya Weyermann, Anastasia voth, Levi Welz und Lina Weyergans), die den Auftritt vervollständigten.
Das Publikum, rund 130 Personen, die den Saal füllten, bestand größtenteils aus der Familie der auftretenden Schüler sowie aus Mitschülern. Alle waren von der beeindruckenden Leistung der Schüler fasziniert und klatschten Beifall. Aus diesem Grund gab es später eine kleine Zugabe. Das ansprechende Bühnenbild und die sehr gelungenen Kostüme vervollständigten diesen höchst positiven Gesamteindruck. Der Auftritt lief reibungslos ab, was vermutlich der langen Probezeit, die schon in den Sommerferien vergangenen Jahres begann, zu verdanken ist.
Die „kleinen Schauspieler“ spielten ihre Rolle sehr überzeugend und souverän. „Die ganze investierte Zeit hat sich mehr als ausgezahlt“, sagte Lehrerin Judith Lamers, die die Idee zu diesem Musical hatte. Sie selber weiß, dass es sich bei den Schülern um keine herausragenden Sänger handelt, ist aber stolz und überrascht von der herausragenden Leistung jedes einzelnen.
Nach der Aufführung hielt der Schulleiter (Wolfgang Arnoldt) eine kurze Rede und lobte ebenfalls seine Schüler und ihre „wunderbare und unterhaltsame Inszenierung“. Er bedankte sich direkt bei ihnen, in Form von Süßigkeiten, über die sich die Kinder sehr freuten. Auch die unterstützenden Lehrer (Christian Ebbertz und Gertrud Rubel) wurden in seiner Rede erwähnt und gelobt.
Der Abend wird den Künstlern aber auch den Zuschauern noch lange, als „überaus gelungen“ und „wunderschön“, im Gedächtnis bleiben.