Junge Jecke : Kinderprinz Constantin regiert in Kreuzau
Kreuzau Tolle Kindersitzung bei der KG „Ahle Schlupp“
Bevor der neue Kreuzauer Kinderprinz inthronisiert werden konnte, wurden die Rollen des Präsidenten und seines Vize bei der Kindersitzung der KG „Ahle Schlupp“ neu verteilt. „Schluppe“-Präsident Peter Kaptain ernannte Jan-Oliver Esser und Mats Wienands, und die kleinen Narren in der voll besetzten Kreuzauer Festhalle dankten dem scheidenden Sitzungspräsidenten Moritz Schmidt und dem bisherigen Kinderprinzen Alexander II. (Bolder).
Dann war es endlich soweit: Kinderprinz Constantin I. (Monath) übernahm die Macht über die jungen Jecken im Krözauer Fastelovend. Der begeisterte Fußballer des FC Düren wird während der restlichen Session von seinen Adjutanten Bennit Hake und Nic Uerlings begleitet. An die Inthronisation schloss sich eine abwechslungsreiche Kindersitzung an. Wie auch bei den „großen“ Jecken organisiert das Kinderkomitee der Gesellschaft unter der Leitung von Sylvia Herzog die Kindersitzung ausschließlich mit eigenen Kräften.
Die Garden und Mariechen aus den eigenen Reihen wechselten sich im Programm mit Clownnummern unter der Regie von Judith Zens ab. Besonders erfreut sind die „Schluppe“ auch über die Mitwirkung und die Programmbeiträge aller Kreuzauer Kindertagesstätten und der Schulen. Einer der Höhepunkte war die Uraufführung des Songs „Düren“ durch die „SvenSon“s, eine junge Kreuzauer Familie. Sven und Jutta Stoffels haben diesen Song mit Ohrwurmcharakter kreiert und wurden bei dem Liveauftritt durch ihre beiden Söhne Tim (elf Jahre/Gitarre) und David (acht Jahre/Schlagzeug) sowie von David Kniprath am Keyboard begleitet.
Als zum Abschluss der Sitzung unzählige bunte Luftballons von der Decke kamen, machten die Kinder sich auf zu einer ausgelassenen Polonaise durch die Festhalle.