Zum zwölften Mal im Haus der Stadt
:
Karnevalistisches Konzert zum Sessionsauftakt
Renold Quade, Johannes Esser und Professor Dr. Herbert Schmidt weisen mit den Utensilien Schirmchen und Pümpel auf die Vortragenden beim karnevalistischen Konzert hin.
Foto: Axel Keldenich
DürenDie fünfte Jahreszeit naht. Exakt einen Monat vor dem Elften im Elften stellten die KG Närrische Nord Dürener und die Cappella Villa Duria die Pläne für ihr „Karnevalistisches Konzert“ vor, das sie traditionell zum Sessionsauftakt veranstalten.
cahN mde nesrncärih älumJbui im rnvgegenean hJar indeft die tanVtnaelgusr ma .11 rmvNebeo um 913.0 rUh im asHu rde tdatS umz eflwzötn aMl ttats.
iDe rnsongaiaOtre noldeR ue,Qda eteirL sed eSinhmynochps esctsrhraBeol SB)(O rde cukMuehssli reü,nD ohJnesan sre,Es iLeert dre Cl„alppea lliaV “rauDi ndu ressoPfro .Dr ebrtrHe mtcShdi, iPesrdänt edr doNere,dünrr bnieebl adbie med nwbrtäeeh gaaruPfombamru .uter cNah med aAukttf mit med ernürDe hatcrstdmSa theiß es enS„g chod een “tem umz hmaTe „mA “hRi.en rFü dne renste Vtarrog heabn eid wctrtnierohlanVe eien BdntüeLdeeegreern-nt wgneoenn, edr nisee nbuhLfaa iielgtnhce ätslgn bndeete aht. hmiessuaAsenw mtimn Gdre ücRk las m„elmuetrlWenb“ hocn ilmnea sien mhiShrencc in edi Hnad.
Nach erid ienewetr keMiuniessr rgehtö edi heBün nnda emnei teuenlkal g,doranernVet der vmo uärenße ulcsgEinrdeshbni ehre cinht in nde eciheihsnrn ervlanKa uz rheöegn tecns.ih Doenhnc ist rde in lnöK rboeegne eaDv aDvsei iasal tooobMm okbmoU als anlomnK mi wßinee titeKl dun itm elPüpm ni dre Hnda tlsägn eien eefts re.Gßö muZ nlFeai grinktle annd wie in edemj Jhra n„enW es htaNc ridw in n,D“reü das an dei gutrneZrös serüDn nier,tenr ied ichs fünf Tega rtsäep uzm 0.7 alM r.thjä neaKrt igbt es mi tkiP-nu am krtaM in .eüDrn