1. Lokales
  2. Düren

"Kastelruther Spatzen" in der Arena Kreis Düren

„Kastelruther Spatzen“ in der Arena Kreis Düren : Schunkeln mit den „Kastelruther Spatzen“

Vor 35 Jahren veröffentlichten die „Kastelruther Spatzen“ ihr erstes Album und ergatterten mit ihrem ersten Hit sofort eine goldene Schallplatte. Inzwischen haben sie 40 Studioalben veröffentlicht, diverse Musikpreise abgeräumt und sind immer noch regelmäßig im Fernsehen sowie bei Konzerten zu sehen.

So traten sie am Samstagabend auch in der Arena Kreis Düren auf. In der Halle in ihrer kleinen Bestuhlung waren viele eingefleischte Fans dabei, wie zum Beispiel der Nordeifeler Fanclub, den “Spatzen“-Frontmann Norbert Rier sofort persönlich begrüßte. Der Abend stand ganz unter dem Motto „Älter werden wir später“, das sowohl der Titel ihres 2018 veröffentlichten neuen Albums, als auch der des ersten Stückes auf dieser Platte ist.

„Wir sind so jung wie wir uns fühlen, zählen unsere Jahre nicht. Ja, wir feiern dieses Leben mit einem Lächeln im Gesicht“, heißt es darin und diese Einstellung kann man den „Spatzen“ glauben, wenn man sie auf der Bühne sieht. Denn auch wenn der Altersschnitt der Gruppe sich langsam dem Rentenalter nähert, ist für sie zur Freude der Fans ans Aufhören noch nicht zu denken.

Aber nicht nur neue Lieder hatten die Südtiroler im Gepäck, während im Hintergrund auf einer Leinwand dazu passende Filmausschnitte für Atmosphäre sorgten: „Vielleicht ist für den ein oder anderen auch sein ganz persönliches Lieblingslied dabei“, sagte Frontmann Norbert Rier zu Beginn des Konzertes. „Wir haben jedenfalls ein paar Bilder aus unserer Heimat mitgebracht und vielleicht können wir mit ihnen ja ein paar schöne Urlaubserinnerungen wecken.“

Zunächst ohne Berge aber mit stimmungsvoller Beleuchtung folgte mit „Hand aufs Herz“ nach der Eröffnung bereits das erste Liebeslied, das nicht das einzige bleiben sollte. Spätestens bei „Gott hatte einen Traum“ schunkelte und klatschte das Publikum enthusiastisch mit.

Die „Spatzen“ widmeten sich aber auch einem ernsten Thema mit dem Titel „Tränen der Dolomiten“, das an die schweren Kämpfe im Gebirge während des Ersten Weltkriegs erinnern soll. „Das Lied ist ein Mahnmal dafür, dass so etwas Schreckliches nie wieder passieren soll“, erklärte Norbert Rier. Im Hintergrund liefen passende Schwarzweißaufnahmen aus der besungenen Region.

Mit der Mischung aus altbekannten Hits und neuen Liedern brachten die „Kastelruther Spatzen“ ein recht persönliches Konzert auf die Bühne und überzeugten – zumindest gemessen am Applaus – ihre Dürener Fans.