Der „Bergische Jung“ begeisterte die 300 Besucher in der Golzheimer Schützenhalle mit urigen Witzen und lustigen „Verzällchen“.
Foto: Axel Keldenich
Golzheim„Karneval der leisen Töne“ hatten sich die Merzenicher auf die Fahne geschrieben. „Wir wollen einen Kontrapunkt zum sogenannten Party-Karneval setzen“, sagte Bürgermeister Georg Gelhausen. Dazu hatte die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den drei Karnevalsgesellschaften in die Schützenhalle in Golzheim eingeladen.
iDe sGK „Mir heahl lPo“o und „nogJe mvo “Bgre usa ozlmehiG ndu ecnMreihz oisew eid ea-avlrnsK und nrenedBnefuüh ihabrGstlre ßrnüetbeg teunr naedmer „tE bs“eLh,it end chiegrensB uJng udn „Et c.ilmnh“ämpnKeer
Rnud 003 ceuhrsZua sgeortn frü ienen eevsnuuartkfa al.aS Dei rtAekue aentht es cithn wseh,rc die erMncreiezh ni mginmStu uz ngrbni.e Im Wchslee scehnwiz eRn,ed tneknbaen eLiedrn mzu Zehnurö udn Minetgnsi hnteat ide taratVensrel znag effornab ned rntcighie ixM fenegdn.u Snoch ebmi uizgnE mzu lgnaK rde erskiMu erd GK „hreÖc mo“rtS rdwnue die nredGa ndu Totälitenl, trnue neihn huac zwei srte iierjhgverä ernhiecMa sau raesrhG,itlb mit lvie elBfali .rügßetb