Das letzte Konzert des Orgelherbstes
:
Johann Sebastian Bach perfekt umgesetzt
Die Organistin Soline Guillon spielte ein anspruchsvolles Abschlusskonzert zum 9. Dürener Orgelherbst.
Foto: Iana Peterhoff
DürenMit einem schönen Konzert mit Orgelwerken aus den vergangenen fünf Jahrhunderten endete der neunte Dürener Orgelherbst. Dafür saß die französische Organistin Soline Guillon an der Steinmeyer-Orgel in der Christuskirche in Düren und überzeugte mit ihrer nahezu perfekten Umsetzung der Werke der klassischen Musikgiganten.
Es„ wra ersh öhnsc, ediess wbeerdarnu Intruesmtn udn eisnne Kglan las hetreAesunneßd uz ren“ele,b gtsa teSfna seekI, erd rotnKa der ruiechsCiksht.r s„Da ganez fmeiegSltcnhemt grizedueb,enwe eid naatrnVie an lbnneaafgKr uz wh,änle asd tis rde iiarnnstgO sreh tgu une,gel“gn mneeit dre neel.eg-OrKnr
lnSeoi liGilnuo nktone hintc rnu dei iiekagwOrrlne ,edenieerbgw sei tsielep sei niidhhtcslcealfe nud itm einre nzllngelaov gkieLteiciht udn Whteih.eic iSe cesthffa se tim ireFng- ndu itm sütinpZenefelhgehz desies 50 Jaehr atle nIuestrtnm itm nemsei hpnvcarlteol ngalK eigkrnlen zu aessln nud asd umkluPbi uz binr.teseeg iDe Vlitegtkimmiesi ewe,igerndeuzb tetzs eine srhe heho Plrofiasitosätne .soravu Mna umss ied zenilneen tükecS hesr utg nneken, edi Oegrl tmi nheri tgiseenrR sehr gut he,sehrbcenr um krretnzontei dei nenneiezl mneTeh zu szneuzeumt. Das selal sti erd in icnkarrFhe ngrebeone nud ni Jicühl ndnbeeel rtgnnaiisO ehsr gut e.gnnugel