1. Lokales
  2. Düren

Karnevalszüge im Südkreis: Jecke im Grüngürtel haben ihren Umzug schon hinter sich

Karnevalszüge im Südkreis : Jecke im Grüngürtel haben ihren Umzug schon hinter sich

Die Ehre des ersten Karnevalszuges in der Stadt Düren gebührt traditionell den Narren im Grüngürtel, sie haben am Sonntag schon „geliefert“. Ab Donnerstag geht es in unserem Verbreitungsgebiet weiter – von Dorweiler bis Jakobwüllesheim.

Für das Chaoswetter des vergangenen Jahres wurden die Jecken im Dürener Stadtteil dieses Mal mit fast frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein entschädigt. Wie immer dabei ein Wagen und die Fußgruppe des Fanclubs des 1. FC Köln, die Jungschützen von St. Antonius, Die „11 Jecken von der Burg“, die „Maijonge“ und in schwarz-weißen Ringelhemden die „Freunde der Schule“. Und einen Prinzen gab es auch: Thorsten I aus Rölsdorf machte den Schluss auf seinem Prunkwagen.

Mit dem kleinen, aber feinen Zug in Dorweiler an Weiberfastnacht, 28. Februar, starten die Narren auch in den übrigen Orten des Kreises Düren in die heiße Phase es Straßenkarnevals. Hier ein Überblick der Karnevalszüge in unserem Verbreitungsgebiet (alle Angaben ohne Gewähr):

Donnerstag, 28. Februar:

Dorweiler: 14.11 Uhr

Freitag, 1. März:

Üdingen: 18.45 Uhr, Lichter- und Geisterzug

Samstag, 2. März:

Selhausen: 11.11 Uhr

Wissersheim: 14 Uhr

Schmidt: 14 Uhr

Thum: 14 Uhr

Winden: 14 Uhr

Sievernich: 14 Uhr

Frauwüllesheim: 14.30 Uhr

Binsfeld: 14.45 Uhr

Boidorfer Siedlung: 15 Uhr

Derichsweiler: 14.45 Uhr

Mariaweiler: 14.30 Uhr

Orchideensonntag, 3. März:

Girbelsrath: 10.30 Uhr

Arnoldsweiler: 10.15 Uhr

Poll: 11.11 Uhr

Stockheim: 11 Uhr

Hambach: 13.11 Uhr

Hasenfeld: 13.11 Uhr

Leversbach: 13.30 Uhr

Düren: 14 Uhr

Nideggen: 14 Uhr

Obermaubach: 14 Uhr

Drove: 14 Uhr

Disternich: 14 Uhr

Ginnick: 14 Uhr

Kelz: 14 Uhr

Müddersheim: 14 Uhr

Heistern: 14 Uhr

Nörvenich-Rath: 14.11 Uhr

Birgel: 14 Uhr

Hochkirchen: 14.30 Uhr

Langerwehe: 14.30 Uhr

Schlich: 14.30 Uhr

Lüxheim: 14.30 Uhr

Rosenmontag, 4. März:

Echtz: 10.30 Uhr

Huchem-Stammeln: 11 Uhr

Golzheim: 11 Uhr

Brandenberg: 11 Uhr

Irresheim: 11.11 Uhr

Gey: 11.30 Uhr

Gladbach: 13 Uhr

Merken: 13 Uhr

Ellen: 13.30 Uhr

Merzenich: 13.30 Uhr

Niederzier: 13.30 Uhr

Kreuzau: 13.30 Uhr

Vossenack: 13.11 Uhr

Lendersdorf: 14 Uhr

Eschweiler ü. F.: 14 Uhr

Vettweiß: 14 Uhr

Schophoven: 14 Uhr

Inden-Altdorf: 14 Uhr

Birkesdorf: 14 Uhr

Gürzenich: 14.30 Uhr

Dienstag, 5. März:

Oberzier: 13.30 Uhr

Nörvenich: 14.11 Uhr

Vlatten: 14 Uhr

Froitzheim: 14 Uhr

Hoven: 14 Uhr

Lucherberg: 14 Uhr

Pingsheim: 14.11 Uhr

Jakobwüllesheim: 14.11 Uhr

Echtz: 18 Uhr Hexenverbrennung zum Karnevalsausklang