Erfolg für Krawutschke-Biwak
:
Ein überaus begehrter Zeltplatz in der Natur
Für die Tourismusbranche war 2020 ein katastrophales Jahr. (Symbolfoto)
Foto: Colourbox/MOSTOVYE
HürtgenwaldDer Tourismus ist im vergangenen Jahr drastisch eingebrochen – eine kleine Erfolgsmeldung gibt es aber doch: Der Trekkingplatz Krawutschke-Biwak war seit seiner Eröffnung im vergangenen Jahr fast komplett belegt.
Dre zatPl ni edr eiGemned wretlünHadg ist ine egllrea eltztaplZ nimntiet rde ruaNt im Rmeanh dse segAbtno „eilfE gker.Tn“ik Dei itStkiats ,gizte ssad ovn 002 ncglhieöm uechunBng 179 ltfegro .dsin saD ttleei dei dmegrewluaivnenGte im suosricTumsahuusss it.m hcAu frü eisdse Jhra gbti es nscho so ielev ruagenhc,gfBunna sasd hnsoc ,tjetz orbve edi oSnasi am 31. ärMz eüprbuaht gtbneni, enie g8tnrozeei8p- nuusstAalg ts.eth
mI meRanh des egoAbsnet TrfgklenEei-ki wedrnu tsei 2610 bnsgali 41 eronpHtlltofamz ni edr odr-N dnu eeSüfidl reercitht, dei urn uz uFß hiceraebrr nsid dun ufa enend dsa etelZn ni rreief ruaNt hanc eeoivgrhrr uguhcnB (estr nadn bitg se ied engaeu egsigbncea)uhbrLe steategtt ts.i
nsIfo zum :tleZapzlt wrp-e/ligadkiwnaeeeedtkkzs.f-e.k/takrwn/elrc-iedeikghwbeit/tukw