1. Lokales
  2. Düren

Konzert: Hoffen auf einen Neuanfang

Konzert : Hoffen auf einen Neuanfang

Die Cappella Villa Duria bittet wieder zum Konzert: Am 13. März tritt das Trio Orelon auf.

Nach zweijähriger erzwungener Pause der Konzerte des Cappella-Villa-Duria-Konzertforums, hoffen die Verantwortlichen nun auf einen Neuanfang. Das Trio Orelon wird am Sonntag, 13. März, um 18 Uhr, im großen Saal der Evangelischen Gemeinde diesen Neuanfang gestalten. Das Konzert wurde wegen der Platzbeschränkung aufgrund der Coronavirus-Pandemie von Schloss Burgau dorthin verlegt.

Auf dem Programm mit Judith Stapf, Violine, Arnau Rovira i Bascompte, Violoncello und Marco Sanna, Klavier werden Joseph Haydn’s Klaviertrio Es-Dur, Hob. XV:29, das Klaviertrio op.150 von Amy Beach und das Trio Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello op.100 (D929) von Franz Schubert stehen.

Das Trio Orelon gründete sich 2018 in Köln. Judith Stapf (Violine), Arnau Rovira i Bascompte (Violoncello) und Marco Sanna (Klavier) lernten sich an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln kennen und musikalisch schätzen.

Motiviert im gemeinsamen Bestreben, sich tiefer mit der Gattung Klaviertrio auseinanderzusetzen, begaben sie sich auf die Suche nach der Verbindung von sinfonischer Dichte und kammermusikalischer Intensität, nach der Balancierung dieser reizvollen Gegensätze in einem homogenen Gesamtklang. Von Anfang an war dabei eine starke musikalische und persönliche Verbindung spür- und hörbar.

Die Universität der Künste, Berlin nominierte das Trio Orelon für den Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerb 2021, der wegen der Coronapandemie in den September 2021 verlegt werden musste. Das Trio Orelon erhielt bei diesem renommierten Wettbewerb den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks.

(red)