1. Lokales
  2. Düren
  3. Heimbach

Einsätze am Wochenende: Zwei Motorradunfälle in Heimbach fordert Verletzte

Einsätze am Wochenende : Zwei Motorradunfälle in Heimbach fordert Verletzte

Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Motorradfahrern hat die Polizei in Heimbach am Wochenende beschäftigt. Ein 19-Jähriger stürzte in einer Kurve und ein weiterer Motorradfahrer, der mit seiner Mitfahrerin unterwegs war, missglückte ein Überholmanöver. Alle drei wurden dabei verletzt.

Nach Polizeiangaben ereignete sich der erste Unfall am Samstag gegen 12.30 Uhr auf der Landesstraße 218. Dort war eine Gruppe von vier Motorradfahrern in Richtung Heimbach unterwegs. Einer der vier Fahrer gab an, der Verunfallte, ein 19-jähriger Mann aus Hürth, habe vor einer Linkskurve so stark abgebremst, dass er dadurch ins Schlittern kam und innerhalb der Kurve stürzte.

Der junge Mann konnte sich vor Ort nicht zum Unfallhergang äußern, da Rettungskräfte ihn bereits in ein umliegendes Krankenhaus gebracht hatten. Die Schwere seiner Verletzungen stand bei Unfallaufnahme daher noch nicht abschließend fest. Der Sachschaden wurde von den Beamten auf etwa 1500 Euro geschätzt.

Zu einem weiteren Unfall kam es am Sonntag auf der Bundesstraße 265, ebenfalls bei Vlatten. Gegen 15.15 Uhr wollte dort ein Motorradfahrer aus Kerpen mit seiner Beifahrerin drei vor ihm fahrende Autos überholen. Seiner Aussage nach setzte er ordnungsgemäß den Blinker und scherte auf die linke Fahrbahn aus. Als er sich auf einer Höhe mit dem vor ihm fahrenden Wagen befand, habe dieser plötzlich ebenfalls den Blinker gesetzt und sei ausgeschert. Einen Zusammenstoß habe er nur durch starkes Bremsen verhindern können. Dabei seien er und seine 49-jährige Mitfahrerin aus Siegburg zu Fall gekommen.

Der beteiligte Autofahrerfahrer, ein 36-Jähriger aus Erftstadt, sagte aus, dass er zuerst zum Überholen angesetzt habe. Der Motoradfahrer habe sich zu diesem Zeitpunkt noch hinter ihm befunden. Das Motorrad sei dann plötzlich ausgeschert und habe abrupt abbremsen müssen. Dabei seien Fahrer und Beifahrerin zu Fall gekommen.

Wie genau sich der Unfall zugetragen hat, ist derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die beiden Motorradfahrer wurden mittels eines Rettungswagens zur ambulanten Behandlungen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf circa 4000 Euro geschätzt.

(red/pol)