Kostenpflichtiger Inhalt:
Echtz
:
Gnadenhof „Mona und Freunde“ gibt Pferden ein schönes Leben
Petra Maria Geltenpoth und ihr Verein setzten sich auf dem Gnadenhof „Mona und Freunde“ dafür ein, dass Pferde und Ponys auf ihre alten oder gebrechlichen Tage ein würdevolles Tierleben führen können.
Foto: km
Echtz Petra Maria Geltenpoth liegt der Tierschutz im Blut. Angefangen hat alles mit einem alten Pferd, genannt Oma. In sehr schlechtem Zustand sollte es eigentlich zum Schlachter. Das ging der 50-Jährigen nicht aus dem Kopf. Sie holte das Tier zu sich, taufte es Mona und päppelte es liebevoll auf. Ganze 44 Jahre wurde Mona alt und konnte bei Geltenpoth in Ruhe ihren Lebensabend genießen.
ueetH ebettur ide ddenrffuPniere mit fiHel rihre necahhleeintrm eVergnskeliennlino nenu fdhgliitrbfeeüs dfereP udn Pnyos ufa med rannfehegdfoPde aMn„o nud erFunde“ in red eNäh eds thEercz seSe. erD znüneiietmgeg enrV,ei tbnnaen nhac enbe dmseie enesrt lpfregPefed ano,M mtmni scih e,alnt eakrknn rdeo hntci erhm llogewtne enPfedr an ndu etteib nenih eni nhöessc be.Len
Udn terfuNo rfü biihdrügeflfets rTiee tgib se .eigein eiD taeoSyhnlpsdn boRma dnu obiT ömgterhe mneie äeretln rner,He red ies cntih merh rneesrgov ok.entn reBov ies ufa dne Hof ,emank nhaett ise nei ahJr lgan ni renie nrwavrseheotl Bxo tlg.ebe Wir„ udwnre mov huezisTtcr neguerfan dun eahnb oftrso end ränegH ogthel udn ied idnbee ea,epnctgk“i lträzhe hpeteGtln.o „huAc dre Bistzere hat scih ehsr geftrue und riw ehnba eahmbtc,ga assd er edi Poyns hrei cbehneus na.kn“
deePrf wei oRabm ndu obiT, die ien haJr lnga niek htseiaglcT sehgeen ,heatnt hblnüe ufa red nßgero Weeid eds eheGaodfnns .uaf Areb chau deferP imt iehzdseinmcni mrnbloPee rdoe erien Brunighened annfed herni Wge uaf ned eGhnda.ofn
ir,etPad asd egnhoiefe mLrdunp-risti-pafPg,feP kotenn ebi dre nAnufkt tafs agr nithc sau ernieeg Kftar asu emd äeHrgn tneeigs udn awr rehs ün.nd Ncha edr eticläreihtnrz cteuunsUhngr lettsel ichs erts aheurs, iew secwrh telzvret esi ,awr nedn Sldcheä ndu ekecrB arwne .cnegbeorh eDi hwalchsicehirne rläk:ugnEr Afu Gnrud rhrei enbrdoesne Frealebfl msseut irPtade zu tof und uz ieevl nFleho urz tWel gn.rbien cNah elamremgsan unplpfeäpA ndu Hlief nvo Trraztie und oTparohettseei hteg es irh heetu t.ug eSi ath srgoa nneie nkleien Furne,d ine ,npdleSahotyn fau med eaGonnfhd .uefngnde
Dass ide ieeTr hire fdn,naeumniemzs wdir rofots ar.kl Dsa edrfP ntecnwechhetSi ist zwar ,idlnb fntide icsh erab tmi ehrri itOriufslnhgeierne aybB, erd nov etntplhGeo mti edr csleahF gnzßgreooeg ewdr,u bsetsen trz.cuhe Und ahcu der oierSn afu edm f,Ho Oap e,Urml tthse tmi nesnei 33 aenJrh lgiüchlck itm dne enndaer ufa erd edei.W