1. Lokales
  2. Düren

Millionen sollen fließen: Gewerkschaften kritisieren Fördergelder für den Sportpark Soers

Millionen sollen fließen : Gewerkschaften kritisieren Fördergelder für den Sportpark Soers

Ein Sportpark in Aachen und eine Wildwasserstrecke in Dormagen als Ersatz für Arbeitsplätze im Braunkohlenrevier? Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert die beschlossene Millionenförderung deutlich.

Des Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) hat jüngst beschlossen, 70 Millionen Euro für den Bau eines Wildwasserparks in Dormagen, den Sportpark in der Aachener Soers sowie ein nationales Trainingszentrum für Hockeysport in Mönchengladbach zur Verfügung zu stellen. Diese Entscheidung stößt nun bei den Gewerkschaften auf deutliche Kritik.

Auf einer Konferenz zum aktuellen Stand des Strukturwandels im Rheinischen Revier sagte die Vorsitzende des DGB-Bezirks NRW, Anja Weber: „Die Strukturmittel sind für die Schaffung von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen erstritten worden, um den Ausstieg aus der Kohle für die Region abzufedern. Wenn nun reguläre kommunale, landes- und bundespolitische Aufgaben aus diesem Topf bezahlt werden, dann sind wir damit nicht einverstanden.“

Auch für Revierwende-Büroleiter Manfred Maresch ist die Entscheidung problematisch. „Es ist nicht vorstellbar, wie das festgelegte Budget für drei so große Projekte ausreichen soll.“ Weitere 40 Millionen Euro soll es für die Anrainerkommunen geben. „Damit werden 110 Millionen Euro für Sport, noch dazu für Sportarten ohne Breitenwirkung ausgegeben.“

Weber ergänzte: „Unsere grundsätzliche Kritik an der Entscheidung ist aber, dass sie keine Strukturwirksamkeit für das Revier entfalten wird. Die Arbeitsplätze, die im Rahmen der Sportprojekte entstehen werden, dürfte sich im zweistelligen Bereich bewegen. Das steht in keinem Verhältnis zu den 7.500 Kohlearbeitsplätzen, die hier in naher Zukunft verloren gehen werden.“ Statt leichtfertig Prestigeprojekte zu genehmigen, brauche es eine stärkere Fokussierung auf die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen im Revier.

(tp)