Angemerkt zur Hauptschul-Diskussionen
:
Gesellschaftliche Aufgaben
„Hauptschulen sind gut vernetzt und bieten ihren Schülern eine gute Vorbereitung auf das Berufsleben“, sagt Uwe Günther, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft.
Foto: ZVA/Sandra Kinkel
MeinungKreis DürenJahrelang waren Hauptschulen als Resterampen verschrien, und ich kann mich noch erinnern, als wir, die wir zum Gymnasium fuhren, mit Hauptschülern eher nichts zu tun haben wollten. Was für ein Quatsch!
rawZ bigt se mrmie honc ,tEerln ied nhcersuev, ierh inKdre auf uTlefe komm asur fua red Rael- dero sGtascumehle enrtizunenurbg – uach newn die ehlEfmpung red slcuGedhunr aewst ndserae tgaesg tha. Udn laühtnrci wäer es üfr ide irdenK sbers,e kdtrei uaf edr sHuuphecatl elgdenaemt uz re,ewnd sal tser auf rinee eedrann rShfclumo tnescihre uz se,üsmn um lncedhi ni red uelchS o,nmnemakuz ni der esi ihner ientkgeähFi chnndtpeeres gördtefer r.wnede
eUw tenr,Güh csähüsrGfeetfrh rde cdrwinkthherrfs,eKseaa ath es os rt:muloiefr spHtlec„hnuau nsdi utg rzventet dun eitenb rnhie ünehlrSc inee etgu brrnieoutVeg auf das unBb.efseer“l utedmZsin mi Hrdnawke sie ein ushuashctHlpuabscsl inek dsunnigrHndger,u neein aspintulubsAdgzl zu nbmeoek.m icthN uz eesn,rgsve edi htnfcglseliehlcsea gAuabf,ne die hanuultpsecH nnhrü.eeemb
iVer oaiieearlntnnt sleKsna rfü hFgtclüelin nud 30 Kiednr imt rmondbeese ebradrrfedöF lliena an der alsehupctHu in Bkoreirdfs crehespn üfr ichs.
sgeDe:wen eDi piH-lonkscusiauthsuesnD smüen s neafr.öhu ruN so kann se eni,nelgg sasd hri fuR onch esserb iwd.r Ahuc ebi end lEnert edr släierrksleV.t