Gemeinderat : Gemeinde Nörvenich will die Gebühren senken
Nörvenich Die meisten Gebühren sollen in der Gemeinde Nörvenich im kommenden Jahr sinken. Das empfiehlt der Haupt-, Finanz- und Umweltausschuss dem Rat, der darüber final entscheidet.
So sollen die Gebühren für die Straßenreinigung – Kehrmaschine und das Fegen des Gehwegs – jeweils um vier Cent sinken, nämlich von 61 auf 57 Cent, beziehungsweise von 1,46 auf 1,42 Euro pro laufenden Meter und Jahr. Bei den Müllgebühren sehen die Pläne so aus: Restmüll 60-Liter-Gefäß/Jahr 125,72 Euro (statt wie in diesem Jahr 133,14 Euro, also 7,42 Euro weniger), Restmüll 120-Liter- Gefäß/Jahr: 163,60 Euro (bislang 176,54 Euro, -12,94 Euro), Restmüll 240-Liter-Gefäß/Jahr: 245,98 Euro (statt 269,95 Euro, -23,97 Euro), Restmüll 1100-Liter-Gefäß/Jahr: 864 Euro (bislang 967,01 Euro, -103,01 Euro) und Biotonne unverändert Gefäß/Jahr 100,80 Euro. Die Gemeinde hatte einen Vertrag mit der Firma EGN geschlossen. Dieser endet planmäßig zum 31.12.2022. Die Gespräche mit der RegioEntsorgung über einen Beitritt ab dem 1. Januar 2023 laufen bereits. Die Abfuhr der gelben Säcke beziehungsweise Tonnen ist nicht Bestandteil der Abfallentsorgung der Gemeinde, sondern erfolgt privatwirtschaftlich.
Die Ausnahme
Der Bereich Abwasser bildet die Ausnahme: Die Schmutzwassergebühren steigen voraussichtlich auf 4,27 Euro/Kubikmeter (vorher: 3,90 Euro/Kubikmeter), die für Niederschlagswasser von 0,97 €/Quadratmeter auf 1,07 Euro/Quadratmeter. Hintergrund sind hier geänderte Abschreibungsverfahren und Wiederbeschaffungszeiten. Bürgermeister Dr. Timo Czech (CDU) wies in dem Zusammenhang hing, dass die Umlage, welche die Gemeinde an die Wasserverbände zahlen muss, sehr wahrscheinlich steigen wird. Die Verbände stünden nach dem Hochwasser unter Druck. Die Kosten für Maßnahmen, die zum Hochwasserschutz ergriffen werden müssen, würden sich über die Umlage dann auch irgendwann in den Gebühren niederschlagen. Der Rat tagt am Donnerstag, 25. November, ab 18 Uhr in der Neffeltalhalle. Die Sitzung ist öffentlich.