1. Lokales
  2. Düren

Jugendabteilung wächst: Für jecken Nachwuchs ist gesorgt

Jugendabteilung wächst : Für jecken Nachwuchs ist gesorgt

Erstmals nach 16 Jahren hat die KG „Kick ens“ am Samstagabend wieder zu einer traditionellen Kostümsitzung in den Saal Gohr eingeladen – mit vollem Erfolg. Mehr als 200 jecke Gäste versetzten die Bohlen des Tanzbodens in Schwingung.

Für ein besonderes Ausrufezeichen an einem rundum gelungenen Abend sorgte die wiedererstarkte Jugend der „Kick ens“, die ihr Können gleich vielfach präsentierte.

Jecker Nachwuchs

Die Jugendabteilung der KG, die von Silvia Paschke geleitet wird, ist in den vergangenen Monaten wieder stark gewachsen – und so konnte Sitzungspräsident Engelbert Hohn reichlich eigenen jecken Nachwuchs auf die Bühne rufen. Viel Applaus erhielten die von Michaela Neumann und Stefanie Petter trainierten Mariechen Sarah Koll, Lena Kraus und Julia Bund sowie die Jugend-Schautanzgruppe und die Jugendgarde. Ebenfalls aus den Reihen der „Kick ens“ kommen die „Crazy Chicks“, die als tanzende Piraten für Stimmung sorgten, und die Mitglieder des Herrenballetts. In weiße Kleidchen traten die Mannsbilder als Kommunionskinder auf die Bühne und ernteten Beifall.

Hohen Besuch gab es mit dem Prinzenpaar der Stadt Düren, das sich mit einem riesigen Gefolge einen Weg durch den Saal bahnte und den Jecken für den tollen Empfang und eine nicht minder tolle Session dankte. „Wir würden uns freuen, wenn wir auch am Orchideensonntag alle beim Karnevalszug sehen“, riefen Heinz I. und Petra II. (Nolden) ihren Untertanen zu. Eine Einladung, die die Karnevalisten sicher gerne annehmen, zumal es nach dem Dürener Zug im Vereinsheim ab 16 Uhr noch eine Party gibt.

Melodien für Ohren und Herzen lieferten neben den Jungs von „Bremsklötz“ auch die Kölner Mädchen von „Colör“, die Gruppe „Duria Express“ und „Kick ens“-Eigengewächs Tommy Walter und die Rums-und-Bums-Kapelle Faco. „Annegret vom Wochenmarkt“ stieg in die Bütt und servierte deftige Hausmannskost, die den Jecken schmeckte. Erneut proppenvoll auf der Bühne wurde es beim Auftritt des Gardecorps der Blauen Funken Zülpich, die mit klingendem Spiel einzogen und unter anderem ihr Tanzpaar mitgebracht hatten.

Der Präsident der Funken zeigte sich beeindruckt vom Empfang bei der „Kick ens“: „Wir genießen Auftritte in Rölsdorf immer: Im Saal herrscht wunderbare Stimmung und vornean gibt es eine herrliche Kneipe zum Aufwärmen.“

(sj)