Chili, Tabakpflanze und Mikroalgen
:
Dürener Unternehmer will ein Mittel gegen Fettzellen entwickelt haben
Rudolf Weyergans ist davon überzeugt, ein Produkt entwickelt zu haben, das schlank macht – ohne zu fasten oder Sport zu treiben. Aber funktioniert das wirklich
Foto: ZVA/Sandra Kinkel
DürenEigentlich ist „Simply Red“ ein Zufallsprodukt, aber eins, mit dem Rudolf Weyergans, Chef des Unternehmens Weyergans High Care AG aus Düren, die ganze Welt erobern will. „Simply Red“, das behauptet jedenfalls der Mediziner und Soziologe, sei die weltweit erste „Spray-Lipolyse“ überhaupt und könne Menschen mit Gewichtsproblemen, vor allem Frauen an Bauch, Beine, Po, aber auch Männern mit Bauch, nachhaltig helfen, ihre Problemzonen in den Griff zu bekommen.
iDe nabremM iwdr ilcär,udshsg edi tletnlezeF nlöes ihcs c.auh saD fhtil auhc geeng leeil.tuCl“ ndU ads afu reni izeapnhcllrf Bsais, ztregän der erernehtUnm nihtc oneh .Slozt l,aKr assd ied anuege peetzurR mgeehi ist und dfauar hacu hcnso eni tePtan enegdateml ew,rdu urn so eliv vtrreä neysWgare nand ohcd: ernsU„ tPuordk thtäenl iiC,hl fatseInfhotls der akabeaflTzpn, ie,oKnff lrekaoniMg dnu eegbln hrnHo.omn Dei Huta idrw hcna med unüersfAph rto nud hesr eh.“ßi
eWi mm,eri nenw ilnahnber red unhcärEieosp innoU neeu Pdteoruk uaf nde aktMr omknme, tha ahuc mpy„ilS R“ed uanfcimhgree eTsts urz rätktgeelihVric eudhfrnl.cua iDe eikairkmWst hta egyWrnsae ibe lnKlg,eeo reFdeunn und ilneiamF gee.ttste rWckhiil dfnretuei iklincseh itnSdeu itgb se gllerdsain .nhitc ayWsg:nree riW„ nehab iSpmy‚l de‘R an 72 aFuenr mti miene Dntuarclctthreshis onv 35 Jrneah g.etteset eiS haneb asd rkuotPd 82 ageT gnla mzialwe thäligc wedenane.tg Wri ehbna ,ssfetegltelt dass nhdaca dei kieDc sde eetwgebteFs mu 61 ezotrPn nbeomngaem .hta aNhc izwe ntnMaoe enarw es orsga 12 P.re“nzot
iesDe eniEsbr,gse äztgern fuldRo n,resWgaye esein tmi saMscenun-srhelgllatU dun sotoF trnikdtemoeu wdo.ner „aDs tkodurP niot.eintrufk chI ibn vndoa üetb,egzru dssa nsu mit ypmlS‚i Rde‘ stwae guglnene ts,i aorufw edi elWt awegtert “h.at
esgirnbÜ tehsi rde eenrtrmnehU in dre enieetNhcahglsmi itm red srbchieintn pPdBa-no ekni lP.ermbo nnW„e die prpGeu auf nus mzktomu ndu es zu mneie iRecrstestth gween sed Nsamen km,otm bttdeeeu ads rfü uns evil bc.itiluyP dUn edi knan htinc sch“edna.