Dürener Theaterwerkstatt
:
Ein Stück, verschiedene Schauplätze
Das Ensemble der Dürener Theaterwerkstatt ist mit Feuereifer bei den Proben für die „Schlossgeschichten“.
Foto: Stadt Düren
DürenKörbe und Kisten mit Requisiten und Kostümen werden in den Rittersaal von Schloss Burgau getragen, aus einer Tüte ragt deutlich sichtbar ein Reisigbesen. Drinnen probt die Dürener Theaterwerkstatt unter Leitung der Theaterpädagogin Svenja Niekerken für die Aufführungen ihrer „Schlossgeschichten“ am 4., 5. und 7. Juni, jeweils ab 19.30 Uhr, im Schloss Burgau.
eSenib icprlunesaehseLai hmnace it,m danvwrelen edwhänr rde Vnnelores,ltgu dun ucha hncso zjtte bei ned nPr,oeb syedlhiicl cSlaäeuhzpt rov, eenbn udn tinher osslShc Buurag ni bTeerehnhtn.aü nVo eenri Mruae aebhr ridw nie iGechtd ltemi.dakre Eni raap eperngäzirSag bielenb lbtüvfref et.sehn inE äetpkhpnocR ftkpülc eBlmun udn tha dem kuPmilub swa u.mtiteleniz
eiD rßzeereihednrez von gentizalRn in mRiee hgrbceeat cGehiscteh vom cälinhenmn firmr,keBa rde in eien ssinezPnri reeibtvl sti, areb hta eseenvirr smesnü, kiltgren turne eemin aiehttncsg mBua itm kBlci auf aWdl dnu kPa.r häreMcfahtn drwi es nghzuee ni dne iscchsohScl„hgte“.nes exHne derwen sich mumte,nl eltciuezlmsRpnh mhchisä al,chne merh ise nhcit .ratnrvee
asD Pumbkilu riwd den epchunsaSeirl zu den nverhdceseine zanuSpetchäl efl.nog eSjnav eNnrikeek vr,certpihs sdsa lerübla ,ad wo es grleän wtase uz hceauns ndu uz bleeenr ,gtbi änBek etrbie tnseeh für ied ea.rshZcuu Die fnAungüfuehr wrened onv der Bgrütsuetrgnfi ünDer nud dme ks-iLeilHrnowfs udourrMcam nurt.zsttüte
Die rnüeDre rharetsatweekTtt hat hics 7210 ügredegnt ndu itm irhre uReve dnur mu edi rreüneD skameiAnnr 8210 rehi nretse ornteTelehebraer drnv.iete
fuA eid ch“chntsSe,solhci„egs ied hsci asu icGnhtede dun ezennS von Drceithn iwe ale,eBidaru Eefondr,fcih Rizenlntga und haeeaerpksS utae,nsemezmsnz ardf anm apntgens ens.i lecahGt dirw lenlfsdaej nocsh ieb edn noePbr.
Kanert rüf dei ec„notsShelcgi“scshh ma ,Dsgeatni .4 J,inu ma hc,otwtiM 5. uinJ dnu am tir,Fega 7. niuJ, bgit es für shsce ruoE mi t-unPik am arMkt 6, 4520221,52/25- M:E-ila tdnserease.@r.eaheutdek