Dürener wiedergewählt : Dietmar Nietan bleibt SPD-Bundesschatzmeister
Kreis Düren/Berlin Der Dürener Dietmar Nietan ist beim SPD-Bundesparteitag in Berlin erneut zum Bundesschatzmeister gewählt worden. Er erhielt das drittbeste Ergebnis der gesamten Parteispitze.
Der 57-jährige Nietan geht jetzt in seine fünfte Amtszeit als Finanzchef der Sozialdemokraten. 86,7 Prozent Ja-Stimmen entfielen auf den Dürener. Nur Hubertus Heil und Anke Rehlinger als Vize-Vorsitzende erhielten mehr. Am Sonntag reiste der Dürener zufrieden in die Heimat zurück, denn das Jahr 2021 bot für ihn und seine Partei doch viele positive Überraschungen.
„Vor einem Jahr hätte das doch keiner gedacht“, sagte Nietan über den überraschenden Wahlerfolg von Olaf Scholz und der SPD bei den Bundestagswahlen im September und über die nunmehr vertraglich besiegelte Koalition mit Grünen und FDP.
Auch der Bundesparteitag lief nach dem Geschmack des Düreners. „Für mein Empfinden haben wir jetzt eine gute Mischung in der Parteiführung: aus erfahren und neu, aus Jung und Alt, aus Frauen und Männern. Mit Kevin Kühnert haben wir eines der größten politischen Talente zum Generalsekretär gemacht. Dass er diese Chance bekommt, spricht für die SPD“, sagte Nietan.
Diese Position hatte zuvor Lars Klingbeil inne, der als „Architekt“ des Scholzschen Wahlkampfs und -erfolgs gilt und jetzt an die Parteispitze gewählt worden ist. Klingbeil ist nun neben Saskia Esken Co-Vorsitzender.
Dietmar Nietan ist seit 2014 Bundesschatzmeister der Sozialdemokraten. „Zur Konsolidierung gehört natürlich auch, dass die Beiträge und die Mandatsträgerabgaben erhöht werden – wie zuletzt.“ Vor diesem Hintergrund nimmt der Dürener das gute Wiederwahlergebnis erfreut zur Kenntnis.