1. Lokales
  2. Düren

Huchem-Stammeln: Der TV sieht sich gut aufgestellt

Huchem-Stammeln : Der TV sieht sich gut aufgestellt

Kinderturnen und Leichtathletik, Tennis, Tischtennis und Badminton, Volleyball und sogar Radsport und das alles in nur zwei Stunden. Der TV Huchem-Stammeln nutzte sein kleines 130-jähriges Bestehen zur Präsentation seiner einzelnen Sparten.

In der Sporthalle der Gesamtschule Niederzier bekamen so auch die kleineren Sportarten die Chance, sich zu präsentieren.

Gegründet 1885 war der TV nur ein Turnverein für Männer. Erst nach 80 Jahren öffnete sich der Verein 1965 für Frauen und die Leichtathletik. Eine weise Entscheidung, denn heute spielt Turnen nur noch in der Kinder-Früherziehung eine Rolle, längst haben Leichtathletik und jüngst Tennis dem deutschen Traditionssport den Rang abgelaufen.

So stellt heute die Tennissparte mit über 300 Mitgliedern die größte Einzelsportart — nur der Breitensport, unter den neben Turnen und Leichtathletik auch Tanz und Gymnastik fallen, kann noch mehr Mitglieder begeistern. Einen Boom kann der TV auch im Bereich Tischtennis feststellen. Unter der Leitung von Klaus Lübben finden auch immer mehr junge Spieler den Weg an die Platte.

Daneben bietet der Turnverein mittlerweile ein breites Specktrum über Schwimmen, Handball, Volleyball, Badminton bis hin zu Sportarten wie Klettern oder Boule.

„Wir versuchen auch immer Neues anzubieten“, betont Vorsitzender Jan Gregor Maxrath, „allerdings ist man dabei immer sehr von den Übungsleitern abhängig.“ So habe man vor ein paar Jahren über 50 Jugendliche mit „Parcours“ in die Sporthalle locken können, nachdem der Trainer aber absagen musste, war der Hype auch schon wieder dahin. „Momentan suchen wir beispielsweise Trainer im Schwimmen und Zumba“, wirbt Sportwartin Helga Herrmanns.

Bei Konstant zwischen 1200 und 1300 Mitgliedern will der Vorsitzende aber nicht klagen: „Wir sind breit und gut aufgestellt“, ist Maxrath überzeugt. Von der Breite des Angebots überzeugten sich die Besucher in Niederzier selbst — und ließen sich vielleicht auch noch einmal für eine sportliche Aktivität begeistern.

(heb)