Powervolleys Düren : Der Spielmacher wechselt an den Schreibtisch
Düren Spielmacher Tomas Kocian-Falkenbach beendet nach der laufenden Saison seine Volleyball-Karriere und wechselt ins Management der SWD Powervolleys Düren.
Tomas Kocian-Falkenbach beendet nach der laufenden Saison seine Volleyball-Karriere. Der Zuspieler des Volleyball-Bundesligisten SWD Powervolleys Düren bleibt dem Verein aber erhalten und bildet ab der kommenden Saison mit Benjamin Kaulen eine Geschäftsführer-Doppelsitze in der Dürener TV Volleyball GmbH.
„Diese Idee ist bei uns über längere Zeit gewachsen“, sagt Kaulen. „Tomas bringt sich schon lange als Impulsgeber in die wichtige Arbeit abseits des Spielfelds ein. Jetzt gehen wir einen nächsten wichtigen Schritt in Richtung Professionalisierung. Tomas ist für uns genau der Richtige“, erklärt Kaulen weiter.
Kocian-Falkenbach nennt den Wechsel vom Spielfeld in die Geschäftsführung einen logischen Schritt. „Ich brenne für Volleyball auf und neben dem Platz und bin hoch motiviert, in meiner letzten Saison als Spieler so viel wie möglich mit Düren zu erreichen“, wird der künftige Geschäftsführer in einer Mitteilung des Vereins zitiert. „Die strategische Arbeit hinter den Kulissen macht mir schon lange viel Spaß und ich freue mich darauf, bald noch tiefer einsteigen zu können. Für diese Chance und das entgegengebrachte Vertrauen bin ich dem Club sehr dankbar.“
Kaulen und der noch aktive Zuspieler stünden schon lange in regem Austausch zu strategischen Themen. „Wir sprechen schon länger drüber, uns organisatorisch breiter aufzustellen und sind sehr froh, dass wir diesen Schritt mit Tomas jetzt gehen“, sagt Kaulen, der den Geschäftsführer-Posten bisher und auch künftig ehrenamtlich neben seiner Tätigkeit als selbstständiger Rechtsanwalt und Unternehmensberater weiterführt. „Jetzt kommt jemand hauptamtlich dazu, der nicht nur viel von Volleyball versteht und beste Kontakte in der Szene hat, sondern auch persönlich mit Düren und dem Club eng verbunden ist. Das wird uns weiterbringen.“
Mit diesem Schritt bauen die Powervolleys die Hauptamtlichkeit abseits des Spielfelds weiter aus. „Es gibt oftmals strategische Ideen, die hinter den Kulissen entstehen und die mangels personeller und zeitlicher Ressourcen im Club nicht umgesetzt werden können. Mit einem hauptamtlichen Geschäftsführer erhoffen wir uns, nun die Strukturen zu schaffen, um diese Ideen auch auf operativer Ebene umzusetzen zu können“, sagt Erich Peterhoff, Gesellschafter der Powervolleys. Sponsoring und Marketing werden zwei der künftigen Schwerpunkte des studierten Business-Managers Kocian-Falkenbach sein. Zudem wird er gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Goswin Caro auch an der Weiterentwicklung der Mannschaft arbeiten. Er wird bereits in die laufende Suche nach einem Trainer eingebunden, Gespräche mit neuen externen Spielern gehören ebenfalls dazu.
„Ich bin froh darüber, dass ich den Club auch nach meiner aktiven Karriere abseits des Spielfelds unterstützen darf. Die Gespräche mit Erich Peterhoff, Benjamin Kaulen und Goswin Caro waren sehr vertrauensvoll. Menschlich passt das einfach und ich habe richtig Bock darauf, das Thema Bundesliga in Düren weiterzuentwickeln“, sagt der künftige Geschäftsführer.