1. Lokales
  2. Düren

Jahresrückblick: Das sind die zwölf meistgelesenen Artikel in Düren

Jahresrückblick : Das sind die zwölf meistgelesenen Artikel in Düren

Zahlen Lügen nicht: Wir haben in die Statistik geschaut und geguckt, was Sie in Düren im vergangenen Jahr am meisten interessiert hat. Hier sind die Top-Zwölf.

Platz 12

Der Kreis Düren ist ab Montag keine Modellregion

Vom Inzidenzwert 100 ist der Kreis Düren weit entfernt – die Notbremse greift. Modellregion mit ersten Lockerungen wird der Kreis ab Montag daher natürlich nicht. Aber wann dann? (Erschienen am 23. April 2021)

Platz 11

„Der Bürgermeister ist keine Marionette Einzelner“

Bürgermeister Andreas Claßen reagiert auf die Kritik an seiner Amtsführung. Er wirft den Parteien eine „Schmutzkampagne“ vor. Rücktritt ist keine Option. (Erschienen am 30. Juli 2021)

Platz 10

Neubaugebiet zieht Kölner, Aachener und Kerpener an

Im Grüngürtel entsteht ein einzigartiges Wohngebiet für 500 Menschen. Die Bauart ist der Antike nachempfunden. Von den ersten Grundstückskäufern kommen 90 Prozent weder aus Düren noch aus dem Kreis. (Erschienen am 25. Februar 2021)

Platz 9

Neben Cola und Schokolade gab’s auch Koks

Im Prozess um den Dürener Drogen-Kiosk nimmt der Hauptangeklagte alles auf sich. Fünf Männer und eine Frau waren vor dem Aachener Landgericht angeklagt, alle sind geständig. (Erschienen am 21. April 2021)

Platz 8

Fristlose Kündigung im Ordnungsamt

Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes Langerwehe soll mehrfach mit der Tankkarte der Gemeindeverwaltung sein privates Fahrzeug voll getankt haben. Jetzt wurde der Sachbearbeiter fristlos entlassen. (Erschienen am 27. Mai 2021)

Platz 7

Dürener Unternehmer übernimmt Papierfabrik in Zerkall

Im November 2020 hat das Traditionsunternehmen Renker & Söhne in Zerkall Insolvenz angemeldet, jetzt gibt es einen neuen Besitzer. Und der will in der Eifel rund fünf Millionen Euro investieren. (Erschienen am 5. Mai 2021)

Platz 6

Rasend vor Wut und Eifersucht

Am 1. Juni wurde ein 54-Jähriger in seiner Wohnung in Düren ermordet. Der Fall erschien zunächst rätselhaft, doch die Staatsanwaltschaft glaubt nun, ihn gelöst zu haben. Der Prozess könnte bald beginnen. (Erschienen am 9. November 2021)

Platz 5

Die wohl wichtigste Wasserstandsmeldung der vergangenen Jahre

Die Hochwasserlage im Verlauf der Rur von Heimbach über Kreuzau und Düren nach Jülich und in Richtung Heinsberg ist dramatisch, weil die Rurtalsperre überläuft. Aber die Mengen sind geringer als befürchtet. (Erschienen am 16. Juli 2021)

Platz 4

Die Sanitäterin, die Nacktfotos und die Lügen

Arbeitskollegen verbreiten pornografische Bilder und bringen diese mit Christin Scherf in Verbindung – aber die 29-jährige Frau wehrt sich öffentlich. „Das ist selbstverständlich“, sagt sie. (Erschienen am 14. April 2021)

Platz3

Die Evakuierungen an der Rur laufen an

28 Millionen Kubikmeter Wasser fließen an einem Tag in die Eifel-Talsperren. Das führt zu einer drastischen Maßnahme: Die Rurtalsperre muss in der Nacht zu Freitag überlaufen. Um Mitternacht ist es so weit. Die ersten Evakuierungen laufen. (Erschienen am 15. Juli 2021)

Platz 2

Im Kreis Düren wird eine Restmenge von Biontech verimpft

Im Impfzentrum des Kreises Düren stehen für den morgigen Dienstag, 18. Mai, und Mittwoch, 19. Mai, einige freie Impftermine zur Verfügung, die ab heute gebucht werden können. (Erschienen am 17. Mai 2021)

Platz 1

Mord in Dürener Wohnung

In einem Haus an der Aachener Straße in Düren ist die blutüberströmte Leiche eines Mannes gefunden worden. Die Polizei hat bereits einen Tatverdächtigen festnehmen können. (Erschienen am 10. Juni 2021)