1. Lokales
  2. Düren

Corona: Grundschule Vossenack schließt wegen positiven Fällen

28 positive Fälle : Grundschule Vossenack schließt wegen Corona

Die Einzeltestungen laufen noch, fest steht aber jetzt schon, dass die Schule bis zum 3. Dezember geschlossen bleibt. Die Kinder erhalten Distanzunterricht.

Auf Geheiß des Kreisgesundheitsamts und im Einvernehmen mit der Schulleitung der Grundschule Vossenack ist diese Entscheidung getroffen worden.

Zweimal pro Woche werden die Grundschüler im Pool auf das Coronavirus getestet. Nach einem auffälligen Anstieg im Vergleich zu den letzten Tests ist nun die Reißleine gezogen worden. Bislang sind 23 Einzeltests von Schülern und fünf von Erwachsenen (Lehrern und anderem Personal) positiv ausgefallen.

Auffällig ist laut Kreis Düren das diffuse Infektionsgeschehen. Es ist also nicht eine einzelne Klasse betroffen, die Fälle ziehen sich vielmehr durch alle Klassen und Schuljahre. Alle Schüler, auch die negativ getesteten, befinden sich nun in Quarantäne – da diese Altersklasse auch noch nicht geimpft ist.

Über die Infektionswege im Detail konnte der Kreis Düren keine Auskünfte geben. Maskenpflicht gilt – wie an allen anderen Schulen in Nordrhein-Westfalen auch – auf den Fluren und überall anders, wo sich Schüler und Personal frei bewegen. Am Sitzplatz können die Kinder die Masken abnehmen. Abstände etwa mit auseinandergezogenen Tischen müssen nicht geschaffen werden.

Auf der Homepage der GGS Eifelfüchse Standort Vossenack, wie der offizielle Name lautet, steht bereits folgender Erklärtext für Eltern und Interessierte: „Um das ausufernde Infektionsgeschehen an unserer Schule in den Griff zu bekommen, sind ab morgen (Freitag, 26.11.21) bis mindestens Freitag, 3. Dezember, alle Vossenacker Kinder unserer Schule unter Quarantäne gesetzt und erhalten Distanzunterricht. Ich bitte Sie, diese drastische Maßnahme zu verstehen und hoffe, dass auf diese Weise in zwei bis drei Wochen vielleicht Normalität einkehren kann.“ Für eine persönliche Stellungnahme stand die Schulleitung nicht zur Verfügung. Am Montag, 29. November, und am Freitag, 3. Dezember, sollen – so steht es auf der Homepage weiter – zu Hause vorgenommene Einzeltests in der Schule abgegeben werden. Eine Wiederzulassung zum Schulbesuch erfolge am 6. Dezember nur für symptomfreie Kinder, die bei den vorherigen Lolli-Testungen negativ getestet worden seien. Eine Verkürzung der Quarantäne, wie in der aktuellen Test- und Quarantäne-Verordnung des Landes NRW beschrieben, sei aufgrund der Ermessensentscheidung des Gesundheitsamtes bei fehlenden anderen verhältnismäßigen Mitteln zur Beherrschung der Infektlage des Standortes nicht möglich.