1. Lokales
  2. Düren

Von Jamie Cullum bis Andreas Bourani: Burg Nideggen öffnet wieder die „Bühne unter Sternen“ im Innenhof

Von Jamie Cullum bis Andreas Bourani : Burg Nideggen öffnet wieder die „Bühne unter Sternen“ im Innenhof

Das Programm kann sich sehen lassen: Von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. Juli, findet im Innenhof von Burg Nideggen das Festival „Bühne unter Sternen“ statt – und dem Aachener Konzertveranstalter Christian Mourad ist es gelungen, wieder hochkarätige Konzerte in die Eifelstadt zu locken.

Caro Emerald, Jamie Cullum, Andreas Bourani, Volker Rosin und Thapelo, der Aachener Finalist aus „The Voice Kids“ rocken die Bühne im Innenhof der Burg.

Mourad, der seit vier Jahren für das Programm des Nideggener Festivals verantwortlich ist, spricht von einer „runden Konzertreihe, die für nahezu jeden Musikgeschmackt etwas bietet“. Und auch Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU), der wie immer die Schirmherrschaft über das Festival übernommen hat, ist von dem Programm begeistert. „Wir bieten im Innenhof der Burg ein einmaliges Ambiente, das durchaus schwierig und sehr aufwendig in ein Festivalgelände verwandelt werden muss.“ Festivals, ergänzt Spelthahn, seien gerade ein riesiger Trend. „Es ist absolut in, auf Festivals zu gehen“, sagt der Landrat. „Und wir haben für unsere Besucher wirkliche Leckerbissen angerichtet.“

Gleichzeitig sei die „Bühne unter Sternen“ auch enorm wichtig für die Tourismusregion Kreis Düren. Spelthahn: „Wir wissen, dass Festivalbesucher sehr beliebte Touristen sind, weil sie sehr viel Geld ausgeben. Und schon jetzt sind etliche Hotels in der Region an bestimmten Festivaltagen schon sehr gut besucht.“

Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 4. Juli, von der niederländischen Pop- und Jazzsängerin Caro Emerald, die in Deutschland nur selten live auftritt. Ihre Show ist wie eine Zeitreise ins glamouröse Hollywood der 40er und 50er Jahre.

Einen Tag später, am Freitag, 5. Juli, kommt mit Jamie Cullum ein echter Weltstar nach Nideggen. „Cullum hat Wort gehalten“, freut sich Spelthahn. „Bei seinem Konzert 2017 hat er angekündigt, unbedingt wiederkommen zu wollen. Und das tut er jetzt.“ Das Konzert in Nideggen ist Cullums einziges in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr. Im Juni präsentiert der Sänger, der von sich selbst sagt, am liebsten Jazz und Swing zu machen, sein neues Album, so dass sich die Konzertbesucher in Nideggen auf alte und neue Hits des 39-jährigen Briten freuen dürfen.

Termninüberschneidung

Weiter geht es am Samstag, 6. Juni, mit Andreas Bourani, der seinen Durchbruch vor fünf Jahren mit der Fußball-Hymne „Ein Hoch auf uns“ gefeiert hat. Dass am gleichen Abend mit Wincent Weiss am Dürener Badesee ein weiterer Star der deutschen Popszene im Kreis Düren auftritt, ist für Mourad kein Problem. „Ich glaube nicht, dass die beiden sich gegenseitig Zuschauer wegnehmen“, sagt er. „Natürlich ist so eine Termindopplung nicht glücklich, aber sie lässt sich eben nicht immer vermeiden. Für uns ist das kein Weltuntergang.“

Zum Abschluss des Festivals gibt es am Sonntag, 7. Juli, einen Familientag mit dem Kinderliedermacher Frank Rosin und dem 14-jährigen Thapelo aus Aachen, der es bis ins Finale der aktuellen Staffel von „The Voice Kids“ geschafft hat. „Kinder haben an diesem Tag freien Eintritt“, betont Spelthahn. „Und erwachsene zahlen nur fünf Euro. Es soll ein erschwinglicher Tag für die ganze Familie werden.“ Dazu passend bietet auch das Nideggener Burgenmuseum ein ansprechendes Rahmenprogramm an. Kinder und Erwachsene haben die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Mittelalter zu beschäftigen.

Sie können unter anderem lernen, mit Pfeil und Bogen zu schießen, einen Falkner bei seiner Arbeit beobachten, und sich mit Ernährung und Hygiene im Mittelalter beschäftigen. Wie bei allen Konzerten werden die Sterneköche von Burg Nideggen, Herbert Brockel und Tobias Schlimbach, auch beim Familientag Leckeres präsentieren.