Michael Hirte auf dem Weihnachtsmarkt : Besinnliche Klänge des „Supertalents“
Düren Mit der RTL-Sendung „Supertalent“ wurde er bekannt, beim Dürener Weihnachtsmarkt zeigte er seine besinnliche Seite: Michael Hirte.
Ein wahres „Supertalent“ stellte sich am frühen Donnerstagabend auf dem Dürener Weihnachtsmarkt rund um die Annakirche vor: Michael Hirte. Aber es war kein Solokonzert, denn zu den Klängen der Mundharmonika zeigte die Sängerin Simone Oberstein mit vielen bekannten Liedern die Bandbreite ihres gesanglichen Könnens.
Die Adventszeit fällt bekanntlich in die dunkle Jahreszeit. Mit dem Song „Fang das Licht" fand Michael Hirte einen gelungenen Einstieg ins Konzert und leitete zum nächsten bekannten Lied Dietrich Bonnhöffers über, „Von guten Mächten wunderbar geborgen", das ihm in seiner Aussage etwas bedeute, so der Musiker.
Der in Hermsdorf, Nähe Cottbus geborene Michael Hirte hat als Achtjähriger eine Mundharmonika geschenkt bekommen und schnell entdeckt, dass dieses kleine Instrument an Tönen mehr zu bieten hat als eine C-Dur-Tonleiter. Er übte beharrlich an Rhythmen und Taktierungen verschiedener Lieder und fand seine Zuhörer in Familie und im Freundeskreis seiner Mitschüler.
Seine große Chance erhielt er beim Auftritt 2008 im „Supertalent". Darauf folgten Einladungen zur „Krone der Volksmusik" und zur beliebten TV-Sendung „Immer wieder Sonntags" . Auch bei Florian Silbereisen war er mit seinen Auftritten ein gern gesehener Künstler.
Auf die Frage, vor welche Herausforderungen die Corona-Pandemie ihn gestellt habe, antwortete der Musiker: „Ich habe mir ein Trike gekauft, eine Art Motorrad auf drei Rädern, mit dem ich 4000 Kilometer quer durch die Republik gefahren bin.“ Ihm sei Einiges durch den Kopf gegangen. Im Tonstudio habe er eine neue CD mit vier eigenen Kompositionen dabei. Sie heißt „Love hurts" – Liebe verletzt. Was Hirte dem Dürener Publikum für Weihnachten mit auf den Weg gab: „Ich wünsche, dass alle gesund bleiben und dass die Corona-Mutante schnell ins Niemandsland verschwindet.“