Düren
:
B56n: Landesbetrieb hofft auf Baubeginn im 3. Quartal
DürenDie Anschubfinanzierung steht zwar im Bundeshaushalt, wann aber mit dem Bau der Ostumgehung Düren (B 56n) begonnen werden kann, steht weiter in den Sternen. „Wir bereiten alles vor, müssen aber weiter auf die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster warten“, erklärte am Freitag Ludger Klein vom Landesbetrieb Straßenbau NRW. Ein Grundstückseigentümer hat bekanntlich gegen den Planfeststellungsbeschluss geklagt.
naWn das Girecht snientedhec ,wird ist rtiwee ka.urln r.D hliUrc ,auL irrstVendoez hiRetcr ma rtlwricnusOaeevebghtgr ütnresM, träeelkr am Fiaretg uaf DfachZae,g-rN asds mit eniem esPszro hcnti rov nJui uz erhnnce is.t
eDr ebLaeesbntdri ohtf,f nohc mi ertitnd aalQutr eügsrn tchLi sua ütrMsne zu ,moenekbm aimtd snhco namlei mti dem uBa edr rBüekc üerb die ehEsbnina bnognnee dnrewe n.akn mU dei tesrglluteigFn esd jpeomktrtsaesG tinhc afu eahJr zu vzregöer,n ümtsse sei in ned esenrferiOt sde dmnokemen shreJa eübr edi ieselG hosncgeeb ,rewdne nnwe dei cksaBetnher ürf edn sibrAs rde celerckrbanesßoSrülhet hnonehi tersbie gtsrerep rwdi.
eoltSl erdsie minTre frü die B kcür6-Be5n ctnih thenneeagil drween e,nnönk mssu erd Leesbratdenbi mti rde Dchuetnse anBh enei eenu sraperepSu .eirenavbren dnU sad eöntkn ethrc eganl au.nred