Neue Betrugsmasche : Aufmerksame Kassiererin rettet Seniorin vor Betrug
Inden Weil eine betagte Dame Google-Play-Karten in Höhe von mehreren Hundert Euro kauft, meldet sich eine Supermarktmitarbeiterin bei der Polizei – und deckt damit eine neue Betrugsmasche auf.
Der Kauf von Google-Play-Karten im Wert von mehreren Hundert Euro durch eine Seniorin, ließ die Kassiererin eines Supermarktes in Inden stutzen. Sie alarmierte schließlich die Polizei. Die Beamten nahmen umgehend Kontakt zu der Kundin auf und besuchten sie zu Hause.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die betagte Dame wenige Tage zuvor einen Anruf erhalten hatte, bei dem ihr eine unbekannte Frau einen Gewinn in Höhe von mehreren zehntausend Euro in Aussicht stellte. Um an diesen Gewinn zu gelangen, sollte die Seniorin Gutscheinkarten kaufen und die Gutscheincodes telefonisch an die Anruferin übermitteln.
Betrüger wiederholten die Prozedur
Die Seniorin tat wie von ihr verlangt, und die Betrüger wiederholten die Prozedur mit ihrem nichtsahnenden Opfer noch mehrere Male. Der Seniorin entstand dabei insgesamt ein Schaden in vierstelliger Höhe, wie die Polizei bekannt gab.
Erst die aufmerksame Kassiererin bereitete dem Treiben schließlich ein Ende. Die Polizei klärte das Opfer über die Betrugsmasche auf und fertigte eine Strafanzeige.
Jetzt bitten die Beamten, alle Angehörige älterer Mitmenschen, diese ebenfalls auf die Betrugsmasche aufmerksam zu machen. „Sprechen Sie über die dreiste Vorgehensweise von Betrügern und bringen Sie erfolgte Taten zur Anzeige“, hieß es.