Kostenpflichtiger Inhalt:
Düren
:
An den Litfaßsäulen drohen Abmahnungen
Mit dem roten Schriftzug am Kopf wollen Endart und „Komm“ kommerzielle Veranstalter abschrecken, nicht Dürener Vereine.
Foto: Abels
Düren „Plakatieren nur für Endart und Komm erlaubt. Veranstalter widerrechtlich verklebter Plakate werden anwaltlich abgemahnt.“ Seit einem Jahr haben sich die beiden freien Kulturträger in einem Vertrag mit der Stadt Düren verpflichtet, sich um die restlichen in der Stadt verbliebenen und neu angeschafften Litfaßsäulen zu kümmern, neun Stück insgesamt.
Eiezngi Vneo:srauztugs irneeVe nsmeüs hcsi tmi dtEnra nud moKnmZm“e-tr„u ecsp.bnareh üegenbGer der ZD ibttesgtä deis edr netneEd-tzriVadosr kriD oBtdrrfsloe und rtäum nei, assd man imt mde rigfSucthz vtceiellih ien ginwe ersbü lZei egisssnhsoucneha ise. rE htcire csih nur an lrileeeokzmm Verasrt,tenal nei gäiusatrwer itDrrieo,ecebsb dre ensei aaekPtl hectrdwhecriil uaf eid aniäßfutlseL ltekgbe tthea, edrew eteisrb maa.hgtnbe
lhtcraiüN nnktnöe cuah ehentwiri Drrünee eeeVrin uaf end nlueSä weer,bn reeschvrti rte.odfBoslr ernetsestenIn dnrewe ,tneegeb sihc eib der tEarnd zu mldene, ied iamelwz wönclhichet nieen ePinaeattsiklrd ,ccsirkatshu mu edi Senläu itm nuene ntVartggndsnuiaaslneknüe zu esnküt.cbe „rWi wrened dnan tmi edn ennieeVr hebsecen,pr iew ndu ni mwecehl mgfUan wri ide heüscWn cüsgeebhktiincr kn“önn,e telrkrä der rtanEVoedistrz.den-
seligdnlAr sseüm hauc lkar ei:sn Zum rNfltlaui ise edi nubWrge fau ned ulfLteäasßin tchin uz beanh, ntoebt lostBrorfd,e ißhesihllcc dnreüw ucha Enatrd nud mmoK“„ mit edr tntungUerlha ensotK estne;nteh für ned sktreit,ilaedPna erd eein ielaotmp unsnuAugzt der nFlechä reragtn,eia das egentteszei rzeuagFh dun das lale ine isb zewi erhJa eeerlchrrfiod bnlh“Acäse„ der lne.Säu
eDrwlei iwste etulHm Gedödztr durafa nih, dass nieügzmnigete rieenVe uz eneim neggüevnitrts iTfar hcau in ned neenu im etiatbdSteg lesgaeeutnftl vrlniaistGen wbnree nnkten.ö