Besinnlich und weihnachtlich : Ein junger Adventsmarkt an der Annakirche
Düren Schon zwei Mal hatte der Adventsmarkt St. Lukas auf dem Annaplatz vor der Kirche in den vergangenen beiden Jahren stattgefunden. In diesem Jahr hatte er nun deutlich sein Gesicht verändert.
Insgesamt 17 Gruppen und Gruppierungen aus der Pfarre St. Lukas und dem Umfeld der Gemeinde präsentierten sich und ihre Produkte und Ideen zum ersten Mal. Seit Wochen hatten sie gebastelt und sich vorbereitet. Die Dinge verkauften sie zum Wohl ihrer eigenen, sozialen Gruppe, was den Markt deutlich von den anderen Angeboten im Umfeld unterschied.
Die Auftritte der „Lebenden Krippe“ bereicherten den besinnlichen, kleinen Adventsmarkt am dritten Adventswochenende zusätzlich. An beiden Tagen wurde hier die Weihnachtsgeschichte musikalisch und textlich mit Personen und lebenden Tieren dargestellt.
Zum mittlerweile 30. Mal hauchte der Mandolinenclub TV Wandervogel Merken dem Krippenspiel Leben ein. Vor dem Umzug zum Ahrweilerplatz hatte die „Lebende Krippe“ noch auf dem Marktplatz gestanden. Zu musikalischer Begleitung und dem lebhaft vorgetragenen Evangelium wird die Geburtsnacht Jesus Christus seit 1989 nachgestellt. Die größte Freude sind jedes Jahr die leuchtenden Augen für die Beteiligten, wenn die Kinder in weihnachtlicher Atmosphäre dem Schauspiel zusehen.
Auf der Bühne spielte die Jugendband „Um Himmels Willen“ und es gab Mitmachtänzer der Tanzgruppe um Marcus Scheimann. Besucher konnten auch den Annaturm besteigen, Pfarrer Hans-Otto von Danwitz spielte zu jeder vollen Stunde auf seinem Leierkasten.
Daneben gab es Reibekuchen, Waffeln, selbstgebrauten Adventspunsch und Plätzchen. Dekorationsartikel und Kerzen sorgten für weihnachtliche Stimmung. Andenken und Bilder der Annakirche und des Muttergotteshäuschen verkaufte die Caritas.
In der Messe am Abend konnten die Besucher das Friedenslicht in der Annakirche abholen, das die Pfadfinder mitgebracht hatten.
Die Organisatoren Michael Linn, Citymanager, und Martina Schütz-Berg, Leiterin des Papst-Johannes Hauses, freuten sich über ein gelungenes Adventswochenende und über die vielen Besucher, die mit ihrer Unterstützung zur erfolgreichen weiteren Arbeit der unterschiedlichen sozialen Gruppierungen in und um St. Lukas beitragen konnten.