Letzter Spieltag der Bundesliga : Zwei Aachener kommentieren das Herzschlagfinale um die Meisterschaft
Special Aachen Stephan Kaußen und Marc Eschweiler sind Sportreporter mit Leib und Seele. Die beiden WDR-Kommentatoren aus Aachen sind am Samstag im Einsatz. Und das nicht bei irgendeinem Spiel.
Verpasst der FC Bayern München nach zehn Meisterschaften in Serie erstmals wieder den Titel? Wenn die Entscheidung am Samstag ansteht, hört Fußball-Deutschland am Radio auf die Stimmen der beiden Aachener Stephan Kaußen und Marc Eschweiler.
„In der ARD-Bundesligakonferenz Köln gegen Bayern zu machen am letzten Spieltag, das ist schon megacool“, sagt Marc Eschweiler. Der Sportreporter aus Aachen wird am Samstag deutschlandweit aus dem Kölner Stadion zu hören sein, wenn die Bundesligasaison zu Ende geht.
Ursprünglich war der WDR-Kommentator für die Partie Dortmund gegen Mainz vorgesehen, wegen des krankheitsbedingten Ausfalls eines Kollegen plante der WDR kurzfristig um. „In Dortmund wäre die Chance höher gewesen, die Übergabe der Meisterschale zu sehen“, sagt der Mann, der aus dem Kreis Heinsberg stammt.
Ebenfalls in Köln ist Stephan Kaußen am Mikro. Er bedient von dort aus die einzelnen ARD-Radiosender mit vorher genau festgelegten Einblendungen. Bayerischer Rundfunk, SWR, RBB – alle wollen vom Mann aus Eilendorf wissen, wie sich die Bayern beim 1. FC Köln schlagen. „Näher dran sein kannst du nicht. Dieses Live-Gefühl ist durch nichts zu ersetzen“, sagt der ehemalige Spieler von Borussia Brand, der seit 2001 Sportevents live für den WDR kommentiert.
Wie es am Ende ausgeht? Die Tendenz beider Experten geht in Richtung Dortmund. Aber sicher, so betont Kaußen, sei im Sport gar nichts. „Lass Dortmund mal lange kein Tor schießen und Bayern gewinnt in Köln...“