Menschen helfen Menschen : Zum zehnten Mal startet online die große Kunstauktion
Aachen Die zehnte Kunstauktion des Medienhauses Aachen für das Hilfswerk „Menschen helfen Menschen“ ist ab sofort online. Kunstwerke unterschiedlicher Stilrichtungen und zahlreicher Künstlerinnen und Künstler sind im Angebot.
Das Medienhaus feiert ein kleines Jubiläum – und lädt Kunstsammler und Kunstsammlerinnen ein mitzufeiern: Die bereits zehte Kunstauktion für unser Hilfswerk „Menschen helfen Menschen“ ist ab sofort online. „Mit den Einnahmen helfen wir Menschen in der Region, die ohne eigenes Verschulden in eine Notlage geraten sind, und hoffen auch in dieser zehnten Auflage unserer Internet-Auktion mit hochwertiger Kunst bei günstigen Ausrufpreisen auf großzügige Gebote“, sagt Chefredakteur Thomas Thelen in seiner Funktion als Vorsitzender des Hilfswerks. Und auch diesmal ist eine ganze Reihe attraktiver Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler aus der Region sowie Arbeiten von national und international bekannten Kunstschaffenden auf unserem Internet-Portal kunstauktion.medienhausaachen.de im Angebot. Die Versteigerung mit Werken verschiedenster Jahrgänge, Stilrichtungen und Techniken, endet am Sonntag, 4. Juni. Dann laufen die einzelnen Angebote ab 18.30 Uhr im Drei-Minuten-Takt aus.
Interessant aus regionaler Sicht ist zum Beispiel eine Serie von fünf Lithografien mit Rom-Motiven des 1912 in Aachen-Burtscheid geborenen Grafikers und Malers Jupp Kuckartz. Er war als Kunsterzieher an der Realschule Patternhof und ab 1946 als freischaffender Künstler tätig. Neben Hanns Pastor, Fritz Martin und Peter Lacroix gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der legendären Aachener „Gruppe 65“, die in mehreren Jahresausstellungen im Suermondt-Ludwig-Museum starke Akzente setzte. Kuckartz spezialisierte sich auf Zeichnungen, Lithographien und Linolschnitte.
Vieles, was Sammlerherzen und Kunstfreunde begeistert, wartet auf ein neues Zuhause. So etwa Arbeiten von Hans Beermann, Jens Dummer, Alfred Holler, Jochen Jung, Uschi Kahlen, Willi Lemke, Birgit Leyens, Thomas Niederau, Wolfgang Schillings und Harry Smeets. Zudem ist ein wundervolles, sehr ausgefallenes Kruzifix aus Bronze von Manfred Kütz zu haben. Werke von Wolfgang Bier, dem Rumänen Sami Briss, Willi Dirx, dem Franzosen Georges Dussau, Peter Gerlach, Friedrich Gross, Horst Janssen, Dieter Olaf Klama, Heinz Wehlisch oder Detlef Willand, um nur einige wenige zu nennen, sind weitere Raritäten namhafter, überregionaler Künstler, die uns für „Menschen helfen Menschen“ zur Verfügung gestellt wurden.
„Den großzügigen Spenderinnen und Spendern gilt unser Dank. Bieten Sie bitte mit und ersteigern wunderbare Kunstwerke. Es ist für jeden Geschmack wieder etwas dabei. Die Teilnahme lohnt sich auch diesmal“, wirbt Thomas Thelen für den guten Zweck, der auch den Käufern etwas bringt.