Warnstreik in Aachen : Wer streikt wann und wo? Wir geben einen Überblick
Aachen Montag, Dienstag, Donnerstag. Abfallsammlung, Aseag, Kitas und Co: Komba und Verdi rufen in der kommenden Woche erneut zum Streik auf. Das müssen Sie wissen.
Die Gewerkschaften erhöhen weiter den Druck auf die kommunalen Arbeitgeber. Sowohl Verdi als auch Komba rufen – wie schon berichtet – für die kommende Woche in der Region Aachen erneut zu Warnstreiks auf. Wir geben einen detaillierten Überblick, auf welche Einschränkungen sich die Aachenerinnen und Aachener vor allem am Montag, 20. März, und Donnerstag, 23. März, einstellen müssen. Auch am Dienstag, 21. März, muss mit Streikauswirkungen gerechnet werden.
Bürgerservice
Wie die Stadt Aachen mitteilt, schließt das Servicecenter Call Aachen an beiden Tagen um 13 Uhr, um das restliche Personal in der Zeit zwischen 8 und 13 Uhr zu bündeln. Es könne jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es auch an den anderen Wochentagen kurzfristig zu Einschränkungen im Bürgerservice kommt. „Es handelt sich hierbei um kleinere, betriebsnahe Streikaktionen, die geplant sind. Laut aktuellem Stand ist jedoch nicht mit großflächigen, streikbedingten Schließungen zu rechnen – einzelne Einrichtungen können dennoch betroffen sein“, heißt es weiter.
Abfallsammlung
Die Abfallsammlung durch den Aachener Stadtbetrieb entfällt am Montag, 20. März, und am Dienstag, 21. März, im gesamten Stadtgebiet. Der Stadtbetrieb bittet darum, die Abfallbehälter nicht herauszustellen. Der Recyclinghof in Aachen-Eilendorf bleibt an beiden Tagen geschlossen. Die Sperrgutsammlung erfolgt eingeschränkt; die ausgefallenen Termine werden in den kommenden Tagen nachgeholt. Eine Nachleerung der Abfallsammlung werde im Rahmen der nächsten regulären Entsorgungstage angeboten.
Überhangmüll, also jener Abfall, der regulär in diesem Zeitraum anfällt, darf in dieser Ausnahmesituation in den vom Streik betroffenen Gebieten zum nächsten regulären Entsorgungstermin zusätzlich zur Abholung bereitgestellt werden. Der zusätzliche Restabfall kann in handelsüblichen Säcken (beispielsweise blaue Abfallsäcke) verpackt sein. Überhangmüll muss auch bei Vollservice-Objekten von den Bürgerinnen und Bürgern am Abfuhrtag an der Straße zur Abholung bereitgestellt werden. Altpapier kann in Kartons zur regulären Papierabholung dazugestellt werden. Alternativ stehen auch die Recyclinghöfe für zusätzliche Altpapiermengen zur Verfügung.
Die Sammlung der gelben Säcke durch die private Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH (EGN) im Auftrag der Dualen Systeme ist von den Streikauswirkungen nicht betroffen.
Kindertagesstätten
Auch in den städtischen Kitas kann es am Montag, 20. März, und Dienstag, 21. März, zu Einschränkungen oder einzelnen Schließungen durch die angekündigten Warnstreiks kommen.
Schwimmhallen
Auf die städtischen Schwimmhallen hat der Warnstreik aller Voraussicht nach erst am Donnerstag, 23. März, Auswirkungen, so die Stadt: An diesem Tag bleiben die Schwimmhallen Süd, Brand und die Ulla-Klinger-Halle geschlossen. Nur die Elisabethhalle kann vermutlich öffnen.
Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek in der Couvenstraße und die Stadtteilbibliotheken bleiben aufgrund des Warnstreiks voraussichtlich am Dienstag, 21. März, geschlossen. Auch der Bücherbus fährt an diesem Tag nicht aus. Ob das ebenfalls für Donnerstag, 23. März, gilt, ist nach Angaben der Stadt Aachen noch nicht bekannt.
Auch die Aseag, die Bundesagentur für Arbeit Aachen, das Jobcenter, das Rhein-Maas-Klinikum sowie die Sparkasse Aachen sollen Montag und Dienstag von der Gewerkschaft Verdi bestreikt werden. Die genauen Auswirkungen auf die Arbeit der Verwaltung der Städteregion Aachen stehen nach eigenen Aussagen noch nicht fest. Es sei aber möglich, dass es in einigen Teilen der Verwaltung zu Einschränkungen kommt, heißt es. So werde die telefonische Erreichbarkeit der Städteregion unter den zentralen Telefonnummern (beispielsweise unter der 0241/5198-0) beeinträchtigt sein.
Aktionen
Die Gewerkschaften hatten bis zur nächsten Tarifrunde (27.-29. März) einen harten Arbeitskampf angekündigt. Verdi mobilisiert am Montag seine Mitglieder ab 10 Uhr zu einem Demonstrationszug ab Suermondtplatz sowie zu einem zweiten, kürzeren Demozug um 10.30 Uhr ab Willy-Brandt-Platz für Eltern und Kinder. Um 11 Uhr ist eine Kundgebung auf dem Katschhof geplant, bei der auch Vertreter des Jugendamtselternbeirates sprechen werden. Verdi hat angekündigt, auf dem Katschhof ein Spielefest mit Kindertheater und Hüpfburg anzubieten, um Eltern und Kinder einzuladen, sich an der Demonstration sowie der Kundgebung zu beteiligen. Am Dienstag wollen sich die Aachener Verdi-Mitglieder Streikaktionen in Köln anschließen.
Komba in Aachen ruft derweil auch für Donnerstag, 23. März, zum Warnstreik auf. Alle Beschäftigten der Stadtverwaltung Aachen sowie der städtischen Eigenbetriebe sollen ihre Arbeit niederlegen. Am frühen Morgen wollen die Streikenden von Aachen nach Gelsenkirchen zur zentralen Komba-Kundgebung aufbrechen.