Tag des offenen Denkmals in Aachen : Wer möchte sein Denkmal vorstellen?
Aachen Der Tag des offenen Denkmals findet zwar erst im September statt, die Stadt Aachen ruft aber schon jetzt zum Mitmachen auf.
Der Tag des offenen Denkmals, die nach den Organisatoren größte Kulturversammlung Deutschlands, jährt sich 2023 zum 30. Mal. Das diesjährige Motto „Talent Monument“ soll die Frage aufwerfen, welche Talente die alten und jungen Denkmäler zu bieten haben – auch in der Stadt Aachen, die zur aktiven Beteiligung am Sonntag, 10. September, aufruft.
Der Tag des offenen Denkmals bietet die Möglichkeit, die vielen, normalerweise nicht zugänglichen Denkmäler in ganz Deutschland aus der Nähe oder sogar von innen zu erleben. Die verantwortliche Aachener Stadtkonservatorin Monika Krücken freut sich auf zahlreiche Mitveranstalter, denn wie auch in den vorangegangenen Jahren kann sich jeder Interessent an dem Aktionstag beteiligen.
Wer ein Teil des Programms in Aachen werden möchte und bereit ist, als Verein oder auch als Privatperson ein Denkmal vorzustellen, kann sich bis zum 31. Mai bei Björn Schötten von der Kommunikation für Architektur und Kultur melden (Telefon 0241/40071866, E-Mail: denkmal@synthese-web.de). Hierbei sind Veranstaltungen wie eine Führung, eine Ausstellung oder ein Planspiel genauso willkommen wie digitale Angebote, etwa Videos oder kurze Präsentationen mit Tonspur.
Wichtig ist nur, dass Art der Veranstaltung, sowie Treffpunkt und Veranstalter angeben werden. Damit das entsprechende Denkmal außerdem im Programmheft des Jahres 2023 auftauchen kann, werden zusätzlich Fotos, beziehungsweise andere, gerne assoziative Dokumente und ein kurzer Text benötigt.
Die Teilnahme und auch der Besuch der Denkmäler am Tag des offenen Denkmals ist auch dieses Jahr wieder kostenfrei.