Karnevalssession 2020/2021 : Weitere Vereine sagen ihre Veranstaltungen ab
Aachen Weitere Aachener Vereine sagen ihre Karnevalsveranstaltungen für die kommende Session ab. Als Gründe werden der Gesundheitsschutz einerseits, aber auch die finanziellen Risiken für die Vereine andererseits genannt.
So verzichten die KG Forster Jonge, die KG Bröselspetze aus Verlautenheide und die 1. Walheimer KG auf sämtliche Veranstaltungen in der kommenden Session.
Die Walheimer Jecken indes lassen sich ein kleines Hintertürchen offen. Falls es die Lage zulasse, teilt Pressewartin Ivanka Hoffmann mit, werde man im Januar 2021 über eine kleine Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz nachdenken. Dies könnte man organisatorisch kurzfristig umsetzen. Oder eben nicht.
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber in diesen unsicheren Corona-Zeiten haben wir keine andere Wahl”, begründete Walheims Präsident Hans-Peter Jumpers. „Besonders leid tut uns das für die Mädchen unserer Garden und die Mariechen. Ein Jahr trainieren und am Ende keine Bühne. Das tut schon weh.“ Aber letzten Endes zähle nur die Gesundheit.
Auf ihre tanzenden Jugendlichen nehmen auch die Bröselspetze aus Verlautenheide Bezug. „Zunächst sind wir froh, dass unsere Kinder- und Jugendabteilung sowie unsere Young Spetze ihr Training wieder aufnehmen. Hier wird mit Abstand trainiert, aber man ist wieder zusammen, hat Kontakt unter den Hygienevorschriften und freut sich, dass man sich wieder sieht“, sagt der 1. Vorsitzende Horst Stolz. Dennoch habe man sich nach reichlicher Überlegung entschieden, die Session des Dreigestirns, das eigentlich schon im Juni hätte vorgestellt werden sollen, um ein Jahr zu verschieben.
Ebenso verzichten die Forster Jonge auf sämtliche Veranstaltungen. Dennoch haben die Jonge auf der Jahreshauptversammlung ihren Vorstand gewählt mit Geschäftsführerin Marion Maaßen, Vorsitzende Ilona Dautzenberg und Präsident Guido Lübcke an der Spitze.
Ihren Vorstand wählten auch die Burtscheider Lachtauben unter anderem mit der Vorsitzenden Dorothee Fischenich und Präsident Hansjürgen Gatzweiler (Präsident). Die Lachtauben sagten allerdings nicht sämtliche Veranstaltungen ab, sondern bislang nur für 2020. Ob karnevalistische Veranstaltungen mit Publikum 2021 möglich sind, bleibe abzuwarten. Die Burtscheider Lachtauben jedenfalls zeigten sich offen für alternative Veranstaltungsformen, die mit den Corona-Schutzbestimmungen vereinbar sind.