Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: Andreas Herrmann 06.05.2022
Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: Michael Jaspers Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: Michael Jaspers Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: Andreas Steindl Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: Andreas Herrmann Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: Wolfgang Plitzner Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: ZVA/Mathieu, Bernd Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul (Foto) mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: MHA/Harald Krömer Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern. Hier die Eröffnung des Roncalli-Cafés (v.l.n.r.): Christian Babatz, der damalige Pächter, Michael Hollmann, damaliger Geschäftsführer der Hannen Brauerei, der damalige NRW-Ministerpräsident Johannes Rau, Roncalli-Chef Bernhard Paul, Christina Rau.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: Andreas Steindl Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: MHA/Wolfgang Plitzner Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: MHA/Andreas Schmitter Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-
Wechselvolle Geschichte eines gastronomischen Schmuckstücks
Foto: MHA/Andreas Herrmann Seit 1998 haben diverse Pächter und Gastronomen – vor allem Bernhard Paul mit seinem „Roncalli-Café“ – Schlagzeilen in dem ehemaligen Bankhaus an der Theaterstraße 17 in Aachen gemacht. Oft wurde aufwendig saniert und ausgelassen gefeiert; letztlich aber selten wirtschaftlich erfolgreich. Das soll sich nun ändern.
-