Kostenpflichtiger Inhalt:
Gutachten lässt weiter auf sich warten
:
Wer zahlt die Marschiertor-Reparatur?
Bleibt weiter „vernetzt“: das Marschiertor in Aachen.
Foto: ZVA/Harald Krömer
Aachen Ende Februar dieses Jahres hatten sich 30 Schindeln vom Dach des Aachener Marschiertors gelöst, das im vergangenen Jahr erst aufwendig saniert worden war. Seitdem ist das Dach des Tors mit einem 1200 Quadratmeter großen Netz umspannt, und die Stadt wartet auf ein Gutachten darüber, was damals genau passiert ist.
s„aD tGhuenatc eiltg eegengtn dre snu mi Ausgut zioermumetnnki seeienciZth ocnh tihcn orv,“ tkrrleä Saentf menrHnar omv areePsmst edr tStad .haceAn rUcpgnsühlri ahtet nma isb Eedn tsugAu mit emd chsAlbuss der Utnhuugnrces ng.theecre saD eGgadnubeneämamte sei itm edm hteGcatru ni att.nkoK fifcshctehilnO sei edi artMeie rmepkxo,le asl se hauc ürf die Erenxpet rde uetrglnwaV eorvezeurhhns ra.w oSblad sad hcutGneat raeb veriogle dun eid rualVtegwn lheeiGgntee thtae, dei intrnesesnE„k sed uetcGhtnsa elnzlnuhzhivcoea ndu “eruoie,dnznn nnköe amn tenfcholifh esirtwee e.tlntiemi
ireöilewehgcsM geht se in emd nathcteGu um nieewihetedrc nasggHfrtef.aun Fsall erlheF taegmch wnuder ibe red einaSrun:g erW eüsmst nadn üfadr eakfm?unmo usA itchS erd Sadtt tesht aldhsbe iene gtanifesheswe tgtcicaeuhlehr edsugnztAeniunsare mit emd hhavetSrcla vro hsnlornvleec kc.nlsRhcüüses
aDs racMr,trehiso ihnüpclsugrr icBerdurthse orT antneg,n uwerd rhnliccawiehsh ab mde harJe 0310 utr.abe Es wra nebne mde ,otrnotP dem oörnKtl und mde orokaJtbs eines erd evir Aanrhcee pHotruaet der nrßeäue dSem.uraatt