Gutachten lässt weiter auf sich warten
:
Wer zahlt die Marschiertor-Reparatur?
Bleibt weiter „vernetzt“: das Marschiertor in Aachen.
Foto: ZVA/Harald Krömer
AachenEnde Februar dieses Jahres hatten sich 30 Schindeln vom Dach des Aachener Marschiertors gelöst, das im vergangenen Jahr erst aufwendig saniert worden war. Seitdem ist das Dach des Tors mit einem 1200 Quadratmeter großen Netz umspannt, und die Stadt wartet auf ein Gutachten darüber, was damals genau passiert ist.
sD„a Ghcteutan gtlie neeneggt dre snu mi Augtsu emzmnoueitrkni ecnieiZesht hcon tihcn “,ovr ekrrält fSntea amnernrH omv stermaPse red dtSat he.nAca rpilhüUgscnr eatht man bsi dEen stuuAg imt mde sblsscAhu dre ehUsuunrngtc g.ehceretn saD tdmeeuaäeGenngamb sie tim med Gtehcraut in .ntaokKt lfhnficetischO sei edi Meeatir mkxrpeoel, sla es ucah für ide etEenpxr der uarVtlnweg zohnursvhreee arw. boldSa dsa tGecnuaht rbae erigleov dnu edi uawlgVertn ilnehtegeGe att,he ide nnsi„reEesntk des cnhuGtstae vnnucllhazheizoe dun zeeid“nor,unn ökenn nma octefhhifnl rweeiset eli.etmitn
löeiiewgecrshM tehg se ni mde echuGttna um rtceweeineidh fenfunsta.ggaHr llasF eeFhrl tcgmhae dewrnu ebi dre ruia:gnneS Wre etmsüs andn rfdüa nufmkem?oa suA hctiS erd aStdt thtes hedlbsa eine ewfaishgetens etlgicchrhteua tszeuedieAugnnnars itm mde thvcelhaaSr vro henlvseocrnl sRssnlcü.ücekh
aDs cohi,earrtrMs nhclüpisgrru hsueBeirtdcr roT netgnan, ewrud hcilhewcsahirn ba dem hJaer 3001 buae.tr sE awr nbene edm tPotno,r mde öotnKlr nud dme ortaJksob eines red rive arcAeenh Hpaetutro der nßäreeu rtteudaS.am