Corona in der Städteregion
:
Warum die Suche nach Mutationen so schwierig ist
Im Luisenhospital hatte man befürchtet, dass ein Patient die britische Mutation des Coronavirus haben könnte. Hat er aber nicht, es lag ein Messfehler eines Labors vor.
Foto: Christian Beutler/KEYSTONE/dpa/Christian Beutler
AachenIm Aachener Luisenhospital ist am Mittwoch kurzzeitig ein Aufnahmestopp auf der Isolierstation verhängt worden. Man hatte befürchtet, dass ein Patient mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert sei. Die gute Nachricht: Er ist es nicht. Die schlechte Nachricht: Die Suche nach den Mutationen ist extrem schwierig.
Um tontaeMiun sde Conrsauvoir sllehcn uüenfsauzpr dun so rieh etrrgeVubni zu hni,rvenerd drwnee füfn eorzPnt laerl nvsotpeii rbnoeP cahn dme ppnarifzZulisl censhgeti hrut.tscenu eBi rseide os eanentnng nSurgienueezq deurw tezjt achu neei rbPoe sua edm opihlsuaLients mnmgonee – ndu adrgufun seein lFesehr aedcht dei kiiKln, eein rormtUfne der scibietrnh ttnuiaoM eednttkc zu he.ban
eD„i rboeP tatmsm nov ineme aurwäsgti Coti-oopnarisv ttenesgeet na,tinetPe der afgruudn dre csuhlhecetreVnrg eissne ueeahsuiGssdentdztns otfosr auf ied anniesnovIitstt nemgmaufeno erwnde stmesu und elaklut fua erd ailoosrtnIetis gti,le“ eatth Ptrea uPila, reicnpheSr dse u,karKaesnhens afu fanerAg rä.kletr erD Mnan ies eertedijz gentsr ilrsteio se,ewnge eis edrwe tmi snuehcBer honc itm naeenrd tieetnPna ni kKtnota okemgemn. Die„ Pleägfkftree anwre npsthcnedeer rde ufa nbdiee iatenSton etgnlened ehrs enrnetsg rocefrhngseeivnHyti eteredjzi nnedctrsephe üstczg“e.th