1. Lokales
  2. Aachen

Trierer Straße in Aachen: Sperrung nach schwerem Unfall

Fünf Personen verletzt : Trierer Straße in Aachen nach Unfall wieder freigegeben

Am Dienstagmorgen hat sich auf der vielbefahrenen Trierer Straße in Aachen-Forst ein schwerer Unfall ereignet, auch ein Rettungswagen war involviert. Die Straße war über Stunden gesperrt.

Bei einem schweren Unfall auf der Trierer Straße in Aachen, unweit der Auffahrt zur A44, sind am Dienstagvormittag sechs Menschen verletzt worden – fünf von ihnen so schwer, dass sie in Krankenhäuser gebracht werden mussten. Die Unfallaufnahme nahm viel Zeit in Anspruch; die Trierer Straße war zwischen der Kreuzung zur Reinhardstraße und zur Neuhausstraße über Stunden hinweg gesperrt. Es kam zu Rückstaus in beiden Richtungen und auf den Straßen im direkten Umfeld. Der Unfall war der Polizei um 10.20 Uhr gemeldet worden; die Sperrung wurde gegen 15.30 Uhr wieder aufgehoben.

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war ein Rettungswagen, der auf dem Weg zu einem Einsatz auf der Trierer Straße in Richtung Brand unterwegs gewesen war, mit dem Wagen einer 21-Jährigen kollidiert. Diese wollte von der Schopenhauerstraße kommend nach links auf die Trierer Straße abbiegen.

Auch ein Rettungswagen war an dem Unfall auf der Trierer Straße beteiligt.
Auch ein Rettungswagen war an dem Unfall auf der Trierer Straße beteiligt. Foto: dmp Press/Ralf Roeger

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte der Rettungswagen Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet und war bei Grün in die Kreuzung eingefahren.

Die 21-Jährige wurde, so wie ihre zwei 22 und 40 Jahre alten Beifahrerinnen, bei dem Unfall schwer verletzt. Lebensgefahr besteht nach Auskunft der behandelnden Ärzte jedoch nicht. Die drei Insassen des Rettungswagens wurde nach ersten Informationen leicht verletzt. Ein Spezialteam führte die Unfallaufnahme durch, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Im Einsatz waren außerdem neben dem Rüstzug der Berufsfeuerwehr Aachen auch drei Notarzteinsatzfahrzeuge, vier Rettungswagen und der Leitende Notarzt der Stadt Aachen. Etwa 25 Minuten nach der Alarmierung konnte die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreit werden.

(hjd)