Über die Grenzen hinweg
:
Tafel und Kreuz erinnern an Opfer
Einweihung eines Erinnerungskreuzes und der Gedenkplatte der gefallenen russischen, serbischen und rumänischen Soldaten: Archimandrit Iosif Pustoutov nahm die Segnungszeremonie vor.
Foto: Andreas Schmitter / Schmitter Fotografie
Aachen5083 Opfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges aus 16 Nationen sind auf dem Aachener Waldfriedhof begraben. Darunter 235 Russen, 15 Rumänen und elf Serben, die alle im Ersten Weltkrieg gefallen sind.
nIneh uwedr ma gnortsDn,ea emd etgsarJah red hseuendct kgruläiesrKgner an lsdRusna von 91,41 iene sbdneroee üdnWrugig :zleuit In eneri eihleifnerc hnErgu dre pOrfe, rinee os egetnann aiia,chPnd unredw ide etla tnlkeafeGde und ien uense edkGrekzenu an enrue etlSle nov ePrrtise dimticrAanhr fsoIi uvtPootsu der oxurhtshose-niscodr eGdmieen zu hAaecn isegete.negn itrneH edr ngcEihurtr des nneeu etndrGekoes ttscek niee neerdsobe iaemarutmbZ:nse roV riev hreJan nagebn eid ifesatakrtssrmeadncRheev H7FHSTTS hn,Acae die Gastebneri red gosKeeprrfi uhrreiehcnzt – guäihagnbn von eHunrfkt dreo eliRiogn.
o„S egbra csih irhe fau dem ofrFdihe dre esret taotkKn zu ned rieh ennedleb inldteirMge edr cs-ssihourenhoxrdto mienG.ede artonF etpgnefl wir dei äbeGrr g,einem“sma etchbetier güJnre Branu nov erd sraavaeRsmtdceeskeith.rnf ald„B eanwr wri nsu ,nigie sdsa rwi enine wrnigrdeüe rkeedotnG ürf dei fnneelaleg s,Reusn rnSbee dnu nemRnuä abhenrcu sal edi cimeihlz etvetetorr kadentl.eeGf“