Aachen : Stadt und Miseroer bieten legal geschlagene Maibäume an
Aachen 2016 ist fast alles anders: Denn in einem Schaltjahr sind vor allem die Frauen aufgerufen, ihrem Liebsten am 1. Mai eine geschmückte Birke vor die Tür zu stellen. Gleich bleibt allerdings, dass Misereor und die Stadt Aachen an verschiedenen Stellen Maibäume zum Kauf zur Verfügung stellen. Die „Selbstbedienung“ im Wald bleibt verboten.
Die Birken dürfen grundsätzlich nicht gefällt werden, auch nicht in Parkanlagen oder am Straßenrand. Darauf weist das Gemeindeforstamt Aachen hin. An folgenden Verkaufsstellen bietet das städtische Forstamt Alternativen an. Hier sind am Samstag, 30. April, zwischen 11 und 18 Uhr Birken erhältlich: 1. Parkplatz Ecke Branderhofer Weg/Forster Weg; 2. Waldparkplatz Monschauer Straße/Pommerotter Weg (am Wetterschutzpilz); 3. Gut Weyern/Eberburgweg; 4. Laurensberg/Roermonder Straße 424 (Parkplatz Restaurant Haus Linde); 5. Forsthaus Sief/Magespfad (Achtung: hier nur von 14 bis 17 Uhr); 6. Ponyhof Meisel; 7. Marktplatz in Aachen-Brand.
Gegen eine Spende bietet das Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor wieder Maibäume an. Jeder Verliebte kann sich an der Geschäftsstelle, Mozartstraße 9, einen „Maibaum to go“ holen und damit gleichzeitig etwas Gutes tun. Denn der Erlös aus der Maibaumaktion geht 2016 an ein Projekt zur Schulausbildung von Flüchtlingskindern im Libanon.
Von den fast 500.000 aus Syrien geflüchteten Kindern und Jugendlichen können derzeit fast drei Viertel keinen geregelten Schulunterricht besuchen. Die von Misereor unterstützten Projekte bieten gesonderten Schul-, Förder- und Sprachunterricht an, statten die Jugendlichen mit Schulmaterialien aus und bereiten sie auf Aufnahme- und Abschlussprüfungen vor. Des Weiteren erhalten Kinder, die Gewalt erfahren haben, psychosoziale Begleitung.
Rund 500 Birken, die am Morgen des 30. April von Ehrenamtlichen frisch im Wald bei Eschweiler geschlagen werden, stellt Förster Guido Blömacher vom Bundesforstbetrieb Rhein-Weser für die Maibaumaktion kostenlos zur Verfügung. Bei Bedarf werden diese auch gleich an der Geschäftsstelle geschmückt. Im letzten Jahr kamen im Rahmen der Maibaum-Aktion mehr als 10.000 Euro für den guten Zweck zusammen.
Erhältlich sind die „Maibäume to go“ am Samstag, 30. April, zwischen 11 und 18 Uhr an der Misereor-Geschäftsstelle, Mozartstraße 9, in Aachen.