Kostenpflichtiger Inhalt:
Aachen
:
Sonne, Mond, Jupiter und ein Komet: Tag der Astronomie am 16. März
Spannende Blicke in den Himmel über Aachen: Die Sternwarte am Hangeweiher lädt am 16. März von 14 UIhr bis in die Nacht hinein zum Tag der Astronomie. Unter anderem wird ein Komet zu beobachten sein. Auch bei schlechten Sichtverhältnissen gibt es viel zu entdecken.
Aachen Einmal den Jupiter mit eigenen Augen sehen? Oder unseren Heimatstern genauer anschauen? Wer daran und an vielen anderen spannenden Themen Interesse hat, ist bei der Sternwarte Aachen am Tag der Astronomie 2013 genau an der richtigen Adresse. Am Samstag, 16. März, ist die Sternwarte aus diesem Anlass von 14 Uhr bis spät in die Nacht geöffnet.
ilhrcütaN dwri acuh die lupepK itm dme tögßenr lneensiptkLose red eogRin üfr hBcesuer ffoen enh.est uAf med eatmnges nänteaSretlndgerew wreedn ewieetr pseTekelo bfaet,guua cduhr die nam ernut uckdhngiaefr elgnitunA eid Hmmeöekrpsril uasbtenen .annk
eiB rkelma teterW reedwn dei onn,eS rde do,nM erd rtpJieu mit neeins ednonM dnu sgrao red ogerßn b-nNOreoeli teiez.gg mdZue ath schi itm r„rPantsa“s ein Kmoet ma ldimehmbAen gnütkd.niaeg
ndU enwn sad ertteW nicth smtlptiei gitb se eeni heiRe rennsapnde und nserttinseera Blr.rirgdäoevet cuhA tha man eid ilgite,cMhkö eien tScpsueenhprn in ndänHe uz anlthe — ieb edr eutugslAnsl ovn nteceh reieettnoM enise eArnache ase.mSmlr deueAmrß nnöken shci k,teereoeTipzlbss ndu neje edi es edenrw nwl,loe erbneat sa.seln
Dei Anrachee rrtneStwae tah rihe rTeo tsie 3951 üfr ieteerntrseis Bgnernieünr und egrrüB ffgteneö nud irwd nov eneri ersh eegartnigen uerppG tanetmmnaAsuroeor tueteb.r Dre tntEtiri tsi am Tga dre meisoorAnt ierf.
Dei tSarrntwee tgile im nwetesdüS edr tdatS mitiennt inere ntnlieerealngaKga eügebgrne emd raiedFb regeaeHniwh — dei eAdessr rfü toggreiNaviatnäes teatul: Am egeehrHnaiw 23. lpkäazPrte bdnieefn icsh tuirbmlnaet orv red .Seenrrwatt Dei Leini 2 eds VAV hrtäf ovm fhoBus in ugcRnith eStwr.taren tttoHsialena tsi ied trcY.aßskoer nVo red Hslettealle cßerYtrasok nsid es noch wtea 020 Mrete bis zru reaSnwttre — nma tlogf ecfihna braebg erd treßSa Am reegeiaH.nhw iEn ezkrur ßgewuF fhütr nfihau ruz rSwtaner.et