Aachen : Schülerzirkus Configurani feiert silbernes Jubiläum
Aachen Configurani wird Silber — wer hätte das gedacht? Als vor 25 Jahren die ersten 20 Schüler und Schülerinnen sich in Jonglage, Einradfahren und Akrobatik versuchten, wurden sie noch als „Müsli AG“ abgetan. Heute freuen sich über 170 Artisten über ihre wöchentliche Dosis Zirkus.
In sechs Gruppen aufgeteilt, wird von der 5. Klasse bis zur Oberstufen trainiert, einstudiert, geübt oder auch mal rumgehangen. Jede Gruppe hat ihr eigenes selbst erarbeitetes Programm, welches in den 25 bis 30 Auftritten im Jahr auf Sommerfesten in Kitas, Schulen und Altenheimen, bei Eröffnungen und auch mal beim Roncalli gezeigt wird.
30 verschiedene Möglichkeiten
Was macht den Erfolg des Zirkus‘ aus? Da ist zum einen die enorme Vielfältigkeit der Zirkustechniken — es gibt mindestens 30 verschiedene Möglichkeiten, ein Zirkuskünstler zu werden. Außer Jonglage und Co gibt es auch Techniker und Moderatoren, Texte müssen geschrieben, Musik muss geschnitten, und Kostüme müssen gekauft oder geschneidert werden. Jeder findet seine Aufgabe.
Dazu ist auch jeder wichtig - wenn schon der Techniker vergisst, die Musik einzulegen ist der Künstler aufgeschmissen — oder auch wenn plötzlich ein Requisit auf der Bühne fehlt. Jeder hat auch seine Aufgaben beim Auf- und Abbau. So entsteht ein starkes Gruppengefühl. Beim Training können die Schüler und Schülerinnen ab der 8. Klasse auch Betreuer von den jüngeren Gruppen werden und ihr Wissen und Können weitergeben. So kennt nach einiger Zeit jeder jeden im Zirkus, obwohl man nicht in der gleichen Auftrittsgruppe ist. Das Können der Größeren dient auch als Motivation, um mehr zu erreichen.
Zirkusfahrten ab Klasse 9
Ab der 9. Klasse kommen dann die Zirkusfahrten zu Zirkusfestivals und Jonglierconvention dazu. In den letzten Jahren waren die Configuranis in München, Karlsruhe, Toulouse und Millstreet/Irland, Gent, Eindhoven oder auch in Heerlen, Hückelhoven oder Bochum, um sich mit bis zu 5000 Zirkuswütigen aus aller Welt zu treffen. Anfang Mai fand sogar die erste dreitägige selbst organisierte „Configuvetion“ mit über 100 Teilnehmern auch aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden in der Viktoriaschule statt.
Am Samstag, 13. Juni, 19 Uhr und am Sonntag, 14. Juni, 14 Uhr spielen die großen Configuranis in der Aula der Viktoriaschule an der Kurbrunnenstraße ihr aktuelles Programm „Das Ziel ist im Weg“.
Bereits am 6. Juni findet um 19 Uhr — exakt 25 Jahre nach dem ersten Auftritt — ein Jubiläumsprogramm statt. In der Aula der Viktoriaschule treffen sich viele der ehemaligen Configuranis, um noch einmal zusammen zu trainieren und ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Titel: „Configurani wird Silber“.