1. Lokales
  2. Aachen

Planspiel Börse: Schüler spekulieren wieder an der Börse

Planspiel Börse : Schüler spekulieren wieder an der Börse

Wenn an der Frankfurter Börse kurz vor Weihnachten der Feiertagseffekt eintritt und die Amazon-Aktie drastische Kursschwankungen erlebt, dann machen sich vor allem beteiligte Aktionäre Gedanken, was sie mit ihren Unternehmensanteilen anstellen sollten.

Dass diese Entwicklungen allerdings auch im Einhard-Gymnasium oder am Berufskolleg Stolberg für Nervosität und Spannung sorgen, scheint im ersten Moment verwunderlich.

Dafür verantwortlich ist das 36. Planspiel Börse, das europaweit 120.000 Schüler anlockt. In Aachen beteiligen sich ab dem 26. September rund 200 Schülerteams aus 20 verschiedenen Schulen aus Stadt und Städteregion am Handel mit Aktien oder Zertifikaten, um ein virtuelles Kapital von 100.000 Euro zu vervielfachen. Gewinnen können sie dabei neben ersten Erfahrungen im Aktienhandel auch 1000 Euro, die unter den drei erfolgreichsten Schülerteams verteilt werden, sowie einen Nachhaltigkeitspreis, der den nachhaltigsten Junior-Anlegern 400 Euro beschert.

Zur Vorbereitung der Schüler veranstaltete die Sparkasse Aachen eine Kickoff-Veranstaltung, zu der 100 Schüler kamen, um über Begrifflichkeiten sowie verschiedene Strategien unterrichtet zu werden.

Zu den Schülern, die bereits im letzten Jahr einen Versuch beim Börsenspiel gewagt hatten, gehörten Martin Schaffrath, Timo Dahmen und Oliver Kloss vom Gymnasium Baesweiler. Sie nutzten die Veranstaltung, um ihre letztjährige Strategie zu überdenken: „Wir waren beim ersten Versuch nicht wirklich erfolgreich und haben zu viel abgewartet. Dieses Mal wollen wir auch während des Planspiels Aktien abwerfen und neu dazukaufen, um flexibel auf Kursentwicklungen zu reagieren.“

Zusätzlich dazu hätte es auch am Engagement ein wenig gefehlt, gab Schaffrath schmunzelnd zu, und gelobte Besserung. Als Vorbild könnte ihnen das Team „SKLatio“ vom Pius-Gymnasium dienen, das 2017 im deutschlandweiten Vergleich unter 26 500 Teams Platz 3 erreichte.

Svenja Kirchhoff, Spielbetreuerin der Sparkasse Aachen, hofft in diesem Jahr auf ähnliche Erfolgsgeschichten und drückt nicht nur den 200 Schülerteams, sondern auch 14 Lehrerteams sowie 20 Azubi-Teams aus den eigenen Reihen bei deren Börsenplanspielen die Daumen.

Bis Mitte Dezember läuft das Spiel, die Siegerehrung der Gewinnerteams findet am 14. Januar 2019 statt.