Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
03.03.2023
Manipulationen am Menschen, massive Eingriffe ins Erbgut, der Wahn von der ewigen Jugend: all das thematisiert die niederländische Dance Company Nanine Linning in dem Stück „Double Helix“. Foto: Andreas Herrmann
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
Kleine Füße, zarte Hände, wogendes Haar und ein Gesicht wie eine geschlossene Blüte: ein Aquarium mit einer milchigen Flüssigkeit beherrscht einen der vier Räume. Foto: Andreas Herrmann
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
Wird hier dem Körper etwas zugeführt oder entzogen? Manipulativ ist das Eingreifen allemal. Foto: Andreas Herrmann
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
„Double Helix“ bietet höchste Ästhetik und tiefes Grauen, große Anziehungskraft und zugleich den Drang, sich zu entziehen. Man will gar nicht hinschauen und tut es umso mehr. Foto: Andreas Herrmann
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
Ein Wesen mit einem Fell aus Papierstreifen tobt in einem nach oben hin offenen Käfig, den die Menschen umringen. Foto: Andreas Herrmann
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
Für ihre Choreografie arbeitet Nanine Linning mit dem Künstler Bart Hess zusammen. Foto: Andreas Herrmann
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
Rasch entwickelt sich eine Szenerie, die den Blick auf minimale Regungen, aber auch auf wilde, scharf konturierte Tanzelemente lenkt. Foto: Andreas Herrmann
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
Körper, die von Silikon-Implantaten überwachsen sind wie ein Schiffskiel von Muscheln. Foto: Andreas Herrmann
-
Von menschlicher Hybris und der Rache der Natur
Führt in ihren Tanzchoreografien Design, Video, Musik und Formen der Bildenden Künste zusammen: Nanine Linning. Foto: Harald Krömer
-