Noch ein Rosenmontag ohne Rosen ...
-
Noch ein Rosenmontag ohne Rosen ...
Als wäre Corona nicht schon schlimm genug gewesen, hat nun auch noch der Krieg in der Ukraine den Jecken die Stimmung verhagelt. Immerhin haben die Öcher Karnevalisten schon am Tulpensonntag Flagge für den Frieden gezeigt (wir berichteten). Die Karnevalsumzüge waren ja schon im Vorfeld pandemiebedingt abgesagt worden. Und so gab es am Montag erneut einen Rosenmontag ohne Rosen. Wie haben die Aachener Karnevalisten diesen Tag erlebt? Und vor allem, wie stellen sie sich die Zukunft des Öcher Fastelovvends vor – wenn denn die Pandemie irgendwann einmal vorbei sein wird? Das haben wir uns und fünf ausgewählte Jecke aus allen Bereichen gefragt.
Die Fragen lauten:
1. Wie haben Sie den Rosenmontag 2022 verbracht? Und was hat Ihnen dabei gefehlt?
2. Wie möchten Sie am liebsten den Rosenmontag 2023 verbringen?
3. Gibt es etwas, das die Öcher Jecken aus den beiden Corona-Sessionen haben lernen können?
4. Wird der Öcher Fastelovvend Ihrer Meinung nach gestärkt oder geschwächt aus der Krise hervorgehen? Und warum?
-
Noch ein Rosenmontag ohne Rosen ...
-
Noch ein Rosenmontag ohne Rosen ...
-
Noch ein Rosenmontag ohne Rosen ...
-
Noch ein Rosenmontag ohne Rosen ...
-
Noch ein Rosenmontag ohne Rosen ...