Kommentar zu Küken am Hangeweiher
:
Rettende Idee muss her!
Noch zieht der Erpel im kleinen Teich in der Kaiser-Friedrich-Allee einsam seine Runden. Das könnte so bleiben, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um den bald erwarteten Nachwuchs vor den Tücken des Überlaufs der Pau zum Hangeweiher zu schützen.
Foto: MHA/Harald Krömer
MeinungAachenDer Entennachwuchs am Hangeweiher ist akut gefährdet. Dabei kann es doch so schwer nicht sein, eine rettende Idee auszubrüten – mit ein bisschen Willen zur Kooperation.
So iachnef sit asd soal: saD Polrebm eirsetnch ned taoernitrhnVwcel hcftciefnsliho nchti roßg gnueg – mi nrtWno.si sWa bdeeteut honcs das eeL-(brÜnb)e reien (rdoe wzri)ee alnodvHl eKknz?Wi-iennlüg amu,lZ nwen dre Horrro mnnase oshrsceaHw incht urn den eedrt„scninEh“ cnoh elnlatlenahb iwgregtä ts.i atchiülrN sums älswteteegirh ered,wn asds die rewnohnA rde F-AdieiehreKeral-cisrl ichtn vmo ngeRe ni edi ielhccphörtwris Trfaeu aeg,rtne wnne ein ershggemicanse tcrSiutegtzh ma bueÜrafl rde Pua ni edn ehriagHeewn tltnsilaeir üedw.r
arüNtlhic – wiomt chis asd ätecsnh zreiRowt duerzgea taduf.ägnr ohncS mal saw ovn hustzretnAc ?egtörh rleeiDw sebienhc dtSta udn Sawgat scih ned wehzarcnS eertP mnrute ngesteigeig uz, asttt ihcs sfanhettr üebr eein apeebklatz Lunösg sde mlPorbse zannzeteueda.seuisnr Dre eAsrfciuh rde Ndueztrhavbutrscäne – dnu red resbentog rgBrüe im efUlmd sde gnerHwhsieae – fdütre ad inhct lneag auf icsh ntewra l.snesa Denn se müsest aj whol ölhgcim n,eis tnezmidsu übre nie arap gaeT orde oncehW ilhbAfe uz effhsnca – Kneük aecwshn abhnteinckl sllcneh (wnne amn ies .lä)sts