1. Lokales
  2. Aachen

Sicher im Straßenverkehr: Online-Medienpakete sollen Aachener Schüler fit machen

Sicher im Straßenverkehr : Online-Medienpakete sollen Aachener Schüler fit machen

Zur Verkehrserziehung in den Grundschulen gehört die Radfahrausbildung, die mit der entsprechenden Prüfung in der 4. Klasse endet. Hierzu werden die Kinder sowohl theoretisch als auch praktisch ausgebildet.

Die Deutsche Verkehrswacht hat dafür ein Angebot entwickelt, das den Schülerinnen und Schülern sowohl Arbeitshefte für den Einsatz in der Schule bereitstellt, als auch ein umfangreiches Online-Portal unter www.die-radfahrausbildung.de für zu Hause bietet, mit Übungs- und Testaufgaben, Filmen und Spielen zur praxisorientierten Vorbereitung auf den Abschlusstest.

Die Verkehrswacht Aachen konnte laut Vorsitzendem Michael Schulz wieder kostenfrei an 25 Grundschulen Medienpakete verteilen, die Nachfrage war deutlich höher. Mit einem Arbeitsheft erlernen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Lehrkräfte in der Schule zunächst sicheres Verhalten im Straßenverkehr.

Das Online-Portal soll von den Dritt- und Viertklässlern ergänzend zu Hause genutzt werden, ganz individuell und im eigenen Tempo – am besten zunächst mit Unterstützung der Eltern. Ergänzend dazu enthält das Medienpaket ein Lehrerhandbuch mit Online-Portal für die Klassen 1-4 sowie das „Velofit-Handbuch“ – einem Bewegungsprogramm der Verkehrswachten für die Klassen 1-3.

 „Filme veranschaulichen Verkehrssituationen aus der Perspektive der Kinder“, so Schulz. „Online-Tests melden die Ergebnisse direkt zurück an die Schülerinnen und Schüler und geben ihnen die notwendigen Erklärungen. Das erleichtert den Lehrkräften die Kontrolle. Weitere Aufgaben, Übungen und Rätsel machen die Kinder nicht nur fit für den Straßenverkehr, sondern bereiten Ihnen vor allen Dingen viel Spaß, so dass sie gerne und leichter lernen.“

Auf das Online-Portal gelangen die Schüler und Schülerinnen über eine eingedruckte individuelle Codenummer. Die Laufzeit des Codes beträgt ab der Freischaltung 12 Monate.

Auf Initiative der Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen und mit Unterstützung des Ministeriums für Verkehr sowie des Ministeriums für Schule und Bildung konnten in NRW 500 Medienpakete verteilt werden.

(red)