1. Lokales
  2. Aachen

Neues Lastenfahrrad in Eilendorf

Neues Lastenfahrrad : Das „Finchen“ fährt jetzt durch Eilendorf

Das neue Lastenfahrrad ist da: Auf dem Eilendorfer Markt hat die Bürgergruppe „Fahrradfreundliches Eilendorf“ jetzt das Gefährt und die Ausleihmöglichkeiten zahlreichen interessierten Bürgern vorgestellt.

Infos gab es auch von Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler, dem Vorsitzenden des Eilendorfer Heimatvereins, Helmut Kind, sowie Bezirksamtsleiter Martin Freude und seinem Stellvertreter Ron-Roger Breuer. Die älteren Eilendorfer kennen Lastenfahrräder noch aus früheren Zeiten. Auch Heimatverein-Mitglied Josephine Reiff erinnert sich sehr gut an die Jahre, in denen nicht jede Familie ein eigenes Auto hatte.

Ihre Familie führte damals im Oberdorf ein Lebensmittelgeschäft. Von den sogenannten Tante-Emma Läden gab es in Eilendorf seinerzeit um die 20, und Reiff erinnert sich an den Alltag im Geschäft, „als dort die Ware noch eingetütet wurde und es Gurken noch aus dem Fass gab“. Auch über die wichtige soziale Bedeutung dieser Geschäfte, „als über die Ladentheke hinweg noch Zeit für ‚Verzällchen’ war“, weiß die Eilendorferin zu berichten.

An das Lastenfahrrad erinnert sich Josephine Reiff noch sehr gut. „Vor dem Lenkrad war eine Plattform angebracht, die bot Platz für Unhandliches und Schweres. Und mit dem habe ich, ‚et Finchen’, den Kunden die Ware zugestellt.“

Ob die Fahrradgruppe der Zukunftswerkstatt das Projekt mit ihrem Namen verbinden dürfe, wurde Reiff im Sommer gefragt. Daraufhin antwortete sie spontan: „För en jou Saach ben ich ömmer ze haan!“ Und so ist „Finchen“ Reiff Namenspatin des Rades geworden. Bei Fragen oder Anregungen zum Lastenrad können Interessierte den stellvertretenden Bezirksamtsleiter Ron-Roger Breuer unter Telefon 0241/432-8210 kontaktieren.