Kultur in Aachen : Jazz und Pop als grandiose Festgaben
Aachen Musikalische Weihnacht am Das Da Theater: Das Tanja Raich Quartett sorgte mit gleich drei Konzerten für musikalische Festtagsstimmung. Weitere Auftritte sind im Januar geplant.
Ein Jahr haben die Zuschauer des Das Da Theaters geduldig gewartet. Nun war es so weit: Das Tanja Raich Quartett stand auf der Bühne des Hauses an der Liebigstraße, um das erste seiner insgesamt drei Weihnachtskonzerte nachzuholen, die im Winter 2020 pandemiebedingt ausfallen mussten. Und das Warten hat sich gelohnt.
Mit ihrer facettenreichen Stimme und ihrer Eleganz versetzte Sängerin Tanja Raich das Das-Da-Publikum an allen drei Abenden in Vorweihnachtsstimmung. Im Gepäck: Klassiker wie „Winter Wonderland“ und „We Three Kings“, moderne Popsongs wie „Easy On Me“ von Adele sowie weitere jazzige Arrangements und Songs der vergangenen 50 Jahre. Christoph Eisenburger (Klavier), Werner Lauscher (Kontrabass) und Luc Nelissen (Gesang und Percussion) trugen als musikalische Begleitung sehr gelungen ihren ganz eigenen Teil zu der Magie der Abende bei. Mal weich, mal kraftvoll verlieh Tanja Raich jedem Lied ihre eigene Note – und strahlte dabei mit den Lichterketten auf der Bühne und ihrem Glitzerkleid um die Wette.
Das begeisterte Publikum brachte seinen Dank mit anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen zum Ausdruck. Und erhielt als Dankeschön drei Zugaben. Auch Theaterleiter Tom Hirtz zeigte sich zufrieden: „Wir sind mehr als froh, dass unsere drei Weihnachtskonzerte trotz der aktuellen Umstände ausverkauft waren. Außerdem haben viele Zuschauer die Möglichkeit genutzt, ihre alten Karten von 2020 auf die neuen Termine umzubuchen.“
Musikalisch soll es im Januar am Das Da Theater weitergehen. Mit ihrem Soloprogramm „So oder so ist das Leben“ nimmt dann Anke Jansen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das Leben der legendären Sängerin und Schauspielerin Hildegard Knef. Die klangvolle Hommage ehrt die berühmte Ausnahmekünstlerin zu ihrem 20. Todestag. Zuschauer dürfen sich auf eine zeitgemäße Interpretation von mehr als 20 Knef-Klassikern wie „Für mich soll's rote Rosen regnen“ freuen. Die ersten vier Konzertabende sind bereits ausverkauft. Daher wird es am 30. Januar einen Zusatztermin geben. Tickets sind ab sofort verfügbar. Weitere Infos: www.dasda.de.