Unterstützung der Aachener Engel : Mehr Planungssicherheit bei Hilfe für Kranke und Jugendliche
Aachen Der Hilfsverein der Aachener Engel ist in diesem Jahr ganz besonders gefordert. Da kommt eine Zusage gerade recht: Trianel unterstützt die Engel in den nächsten drei Jahren. Auch sonst erfährt der Verein starke Hilfe in schweren Zeiten.
„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie führen uns in den letzten Monaten erneut und sehr dramatisch vor Augen, wie schnell man durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder andere nicht vorhersehbare Ereignisse in soziale Not geraten kann. Die Aachener Engel leisten seit 15 Jahren als private Initiative einen beachtlichen Beitrag, um betroffenen Menschen in Aachen praktisch und vor allem menschlich zur Seite zu stehen und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Gerne unterstützen wir als Aachener Unternehmen das wertvolle Engagement der Aachener Engel und weiten unsere Unterstützung langfristig und verbindlich als offizieller Sponsor aus“, freute sich Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Kooperation Trianel, anlässlich der ersten Scheckübergabe an den Initiator der Aachener Engel, Martin Lücker.
„Die Unterstützung von Trianel ist für uns nicht nur eine große praktische Hilfe für unsere tägliche Arbeit mit Kranken, Jugendlichen und Bedürftigen, sondern sie gibt uns Planungssicherheit in diesen gerade heute besonders schwierigen Zeiten“, dankte Martin Lücker. Der Verein lebe vom privaten Engagement jedes einzelnen Mitglieds, den vielen ehrenamtlich tätigen Unterstützerinnen und Unterstützern und natürlich auch durch die finanzielle und wertschätzende Hilfe aus der Aachener Unternehmerschaft. „Ein großes Aachener Unternehmen wie Trianel nun dauerhaft an unserer Seite zu haben, gibt unserer Arbeit weiteren prominenten Rückenwind“, betonte der Initiator der Aachener Engel weiter.
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel unterstützt die Aachener Engel in den nächsten drei Jahren mit je 10.000 Euro und will damit einen Beitrag für die soziale Arbeit in Aachen leisten. „Mich freut besonders, dass unsere Partnerschaft mit den Aachener Engeln aus einer Initiative aus unserer Belegschaft gewachsen ist. Darum stehen wir als Geschäftsführung umso lieber hinter dem Engagement“, so Sven Becker weiter.
Bereits im letzten Jahr hat Trianel ihre jährliche Weihnachtsspende an die Aachener Engel vergeben. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsbestrebungen weitet Trianel dieses Engagement nun weiter aus. „Mit der Ausweitung auf ein mehrjähriges Sponsoring möchten wir den Verein vor allem auch langfristigere Perspektiven ermöglichen und auch innerhalb unserer Organisation für die Arbeit der Aachener Engel werben“, betont Sven Becker.
Die Aachener Engel haben gleich dokumentiert, wohin das Geld fließt. Aktuell händigen sie Laptops an ihre Schüler aus. Aktuell betreuen sie im Tutorenprojekt rund 160 Schüler und Schülerinnen, von denen dank der aktuellen Unterstützung, an der sich auch unser Hilfswerk Menschen helfen Menschen beteiligt, nun an die 70 online unterrichtet werden können. Weitere Laptops würden die Möglichkeiten natürlich nochmal verbessern. Das Projekt „Bildung für 0,- Euro“ besteht seit 2009. Seither wurden rund 2000 Schülerinnen und Schüler erfolgreich unterstützt. Ein großes Dankeschön der Aachener Engel geht dabei nicht zuletzt an die vielen Studierenden der RWTH und all die anderen ehrenamtlichen Unterstützer.
Spendenkonto: Aachener Engel, IBAN: DE30 3905 0000 0000 1177 05, Sparkasse Aachen, Verwendungszweck: Spende