1. Lokales
  2. Aachen

Läuten zur Kontrolle: Glocken vom Aachener Dom gewartet

Läuten zur Kontrolle : Glocken des Aachener Doms gewartet

Kirchenglocken im Test: Die acht Glocken des Aachener Doms sind am Montag gewartet worden. Daher waren die Schallkörper außerhalb der normalen Zeiten in der Stadt zu hören.

Bei der jährlichen Kontrolle in der Adventszeit überprüfen Fachleute die mechanischen Teile, fetten die Lager und testen die Kettenspannung der Läutemaschine. Wie das Domkapitel in Aachen mitteilte, prüfte in diesem Jahr ein Sachverständiger zudem den Zustand der Glocken und der Klöppel. Daher waren die imposanten Schallkörper am Montag auch außerhalb der normalen Zeiten und außerdem in verschiedenen Kombinationen zu hören.

Die meisten Glocken des Unesco-Weltkulturerbes sind Jahrhunderte alt: Sieben Stück wurden 1659 gegossen. Die Marienglocke wurde vor 63 Jahren neu gefertigt. Der Aachener Dom entstand um das Jahr 800. Dort ist Karl der Große bestattet.

(dpa)